• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Skywood PhonePad: Tablet Dock für iPhone und Galax ...

von Carsten Drees

Next Story
Was die Community bewegt - Handys in Kinderhänden, ...

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor)

Top Themen im Forum

sono verwandelt Fensterscheiben in ein Noise-Cancelling-System

von Carsten Drees am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Ein Noise-Cancelling-System für die eigene Fensterscheibe – damit beschreibt man sono aus Österreich wohl am besten. Es filtert und unterdrückt den Lärm von draußen und bringt euch die erwünschte Stille.

Es gibt Dinge, die verstehe ich einfach nicht. Genau so, wie ich nicht begreife, dass ich mit meinem Finger auf einem Display Aktionen ausführen kann, ohne dass es physische Tasten gibt, kann ich nicht begreifen, wie Noise-Cancelling-Systeme funktionieren. Es wird künstlich eine Schallwelle erzeugt, soviel weiß ich wohl – dann hört es aber auch schon auf. Ich freue mich, dass es das gibt, hab aber keinen blassen Dunst, wie sowas technisch bewältigt wird und ziehe daher meinen Hut vor so hellen Köpfen, die so etwas erdenken.

So ein Noise-Cancelling-Kopfhörer hat für mich allerdings folgenden Haken: Ich mag nicht den ganzen Tag in der Bude mit Kopfhörern sitzen – und würde auch ganz gern alle anderen Geräusche um mich herum wahrnehmen und nur den Straßenlärm ausblenden. sono, erdacht vom Österreicher Rudolf Stefanich, der sich als Industrie-Designer einen guten Namen machen möchte und für seine Idee für den James Dyson Award nominiert ist, soll exakt das bewirken.

Im Video seht ihr gleich, wie sein Gerät funktioniert – quasi auf Knopfdruck blendet ihr damit den Straßenlärm aus, damit ist aber dann noch nicht Schluss: Wie Stefanich erklärt, könnt ihr ein unliebsames Geräusch wie beispielsweise das Bellen eines Hundes explizit ausblenden und durch etwas angenehmeres – zum Beispiel Vogelgezwitscher – ersetzen!

Das Device besitzt konzentrische Breitband-Antennen, mit den sich das Gerät bei WLAN-Signalen und anderen Elektro-Geräten bedient. Soll heißen, ihr müsst es nicht zwingend aufladen, weil es die geringen benötigten Mengen Strom einfach aus dem gewinnt, was sowieso um uns herumschwirrt. Positiver Nebeneffekt von sono: Der Elektro-Smog nimmt ab!

Aktuell sucht Stefanich noch nach Partnern, um dieses Teil auch wirklich auf den Markt bringen zu können. Sollte das gelingen und dann auch noch einigermaßen bezahlbar sein: Shut up and take my money!

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten