Bei der IFA in Berlin konnten wir die Smartwatch von Sonostar erstmals bestaunen, die mit einem gebogenem E-Paper-Display ausgestattet ist. Jetzt kommt die Uhr bald auf den Markt und Sascha konnte sie sich für uns anschauen.
Als Sonostar seine Smartwatch in Berlin zeigte, handelte es sich noch um einen frühen Prototypen. Jetzt steht der Marktstart kurz davor – Anfang nächsten Jahres dürfte es los gehen – und dann kann die Uhr für 179 US-Dollar in schwarz und weiß erworben werden.
Wir haben es hier mit einer Smartwatch zu tun, die bereits mit einem gebogenen Display ausgestattet ist. Dabei handelt es sich um ein E Ink-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln bei 1,73 Zoll Bildschirmdiagonale. Per Bluetooth verbindet sich die Uhr mit eurem Smartphone, hier wird entweder ein iPhone benötigt oder ein Android-Smartphone mit einer Android-Version ab 2.2.
Zwar durfte Sascha die Uhr nur hinter einer Plexiglasscheibe bestaunen, aber immerhin konnte er uns dort vorführen, wie ihr die Uhr mit eurem Smartphone kommunizieren lasst. Ihr werdet über Anrufe und SMS informiert, könnt dann dort entscheiden, ob ihr den Anruf annehmt oder ablehnt. Aber natürlich stehen auch einige Apps zur Verfügung für Twitter, Facebook und mehr. Es gibt weiter eine App für die Musikwiedergabe, eine für Sportler, E-Mails, Kalender und sogar eine spezielle Golf-App.
Sascha zeigt euch im Clip diese Apps im Einsatz und wie sie auf der Smartwatch mit dessen Graustufen-Display aussehen. Geht mal davon aus, dass dank der E Ink-Technologie der Akku äußerst lange vorhalten soll – Sonostar selbst nennt 5-7 Tage Akkulaufzeit, im Standby ist sogar ein ganzer Monat drin. Viel Spaß mit unserem Video, welches übrigens mit einer Nokia Lumia 1020 gefilmt wurde.