Scheinbar wird Sony dieses Jahr auch ein Smartphone mit Windows Phone 8 als Betriebssystem veröffentlichen. In der zweiten Jahreshälfte ist ein dementsprechendes Gerät zu erwarten.
Sony baut richtig feine Android-Smartphones, hat sich aber bis dato vornehm zurückgehalten, wenn es um Windows Phone ging. Kann sein, dass es mit dieser Zurückhaltung nun vorbei ist, denn einem Bericht bei The Information zufolge planen die Japaner, nun auch das mobile Betriebssystem von Microsoft mit einem eigenen Smartphone zu bedenken.
Stimmen die Informationen, dann haben Sony und Microsoft die Nummer zwar noch nicht festgezurrt, haben jedoch einen Release ab Mitte des Jahres ins Auge gefasst. Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass das eine absolute Bereicherung für den Windows Phone-Sektor wäre. Einmal, weil wir wissen, was für exquisite Geräte die Japaner bauen und natürlich auch, weil es eine gewisse Signalwirkung haben könnte, wenn so ein prominenter Name auf den Windows Phone-Express aufspringt.
Bis jetzt ist Windows Phone fest in Nokia-Hand und ich persönlich würde es begrüßen, wenn sich das auf mehrere Schultern verteilt, weil ja auch Unternehmen wie Samsung und HTC eher sporadisch auf Windows Phone setzen. Sollten sich Microsoft und Sony über Lizenzgebühren etc einig werden, kämen die Windows-Geräte mit dem prominenten Vaio-Label auf den Markt – wir sind jedenfalls gespannt.