• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: Panasonic Toughbook CF-AX2 Ruggedized Touch ...

von Felix Sold

Next Story
Readdle Calendars: Google Calendar Client für iOS

von Carsten Dobschat

Sony möchte die Nr. 3 der Smartphone-Hersteller werden

von Carsten Drees am 4. März 2013
  • Email
  • @casi242

Hinter Samsung und Apple wird am Smartphone-Markt um den dritten Platz gerangelt und auch Sony schielt auf diese Position und rechnet sich Chancen darauf aus. Klar, dass da Einige was gegen haben.

Eigentlich ist es ein bisschen schade, wie sich die Situation bei den Smartphones derzeit darstellt. Erst eben schrieb ich über die neuen comScore-Zahlen, die in Deutschland einen Marktanteil von über 34 Prozent für Samsung ausweisen. Das bedeutet, dass zusammen mit dem iPhone eine Summe von über 55 Prozent zusammenkommt, also sich alle anderen Hersteller um die restlichen knapp 45 Prozent streiten dürfen. Global sieht das nicht viel anders aus und daher ist außer Samsung und Apple auch kein Unternehmen mehr so tapfer, einen ersten oder zumindest zweiten Platz im Smartphone-Rennen anzustreben.

Wer also heute absolut zuversichtlich ist, gute Produkte in der Pipeline zu haben, möchte gerne die dritte Kraft werden und dummerweise für Sony verfolgen diesen Plan echt viele Anbieter. Neben den Japanern von Sony haben auch HTC, LG und sicher auch Motorola diese Position im Blick. Auch Nokia dürfte ambitioniert genug sein, um zusammen mit Microsoft nach mehr zu streben, als die derzeitige Markt-Situation hergibt. Ganz wichtige Mitspieler in diesem Wettkampf sind die Chinesen, die sich auch zunehmend besser in der westlichen Welt positionieren. Hersteller wie Huawei und ZTE halten heute schon so ziemlich die komplette Android-Konkurrenz in Schach.

Mir persönlich wäre es egal, wer explizit diesen dritten Rang belegt. Meinetwegen dürften die alle auf Augenhöhe ihre Geräte an den Mann bringen und gerne auch die Distanz zu Apple und Samsung verkürzen – mehr Wettbewerb auf ansprechendem Niveau würde jedenfalls niemandem schaden. Was glaubt ihr, wer am Ende des Jahres die Nase diesbezüglich vorne haben könnte? Hat Sony mit dem Xperia Z den Smartphone-Hit des Jahres am Start und deshalb die besten Karten? Oder vielleicht HTC mit dem One?

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Sony Xperia HTC One
AppleHuaweiLGMotorolaNokiaSamsungSonyZTE
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten