Letztlich ging es schneller als gedacht: Sony hat mit dem Sony S1 und dem Sony S2 seine ersten beiden Android-Tablets vorgestellt. Das S1 ist wie erwartet ein 9,4-Zoll-Tablet, während das S2 mit gleich zwei 5,5-Zoll-Displays aufwartet und in einer Art Clamshell-Format daherkommt. Auf beiden Systemen läuft das neue Android 3.0 “Honeycomb” wobei Sony jeweils auf eigene Interface-Elemente setzt, was vor allem das Dual-Screen-Tablet S2 betrifft.

Die beiden neuen Sony-Tablets sind jeweils PlayStation-zertifiziert, so dass die Spiele der ersten PlayStation-Generation auf diesen mobilen Geräten genutzt werden können. Sony bietet zudem eine Anbindung an den hauseigenen Qriocity Media Store für E-Books, Musik und Videos. Die Hardware-Basis bildet in beiden Fällen Nvidias Tegra 2 Dual Core ARM Cortex-A9 Prozessor und es wird jeweils Varianten mit 3G- und 4G-Modulen geben.

Beim S1 sind zwei Kameras auf der Vorder- und Rückseite verbaut und mittels eines Infrarot-Senders kann das Tablet zur Steuerung von Sonys Fernsehern und Medienwiedergabegeräten genutzt werden. Per DLNA gelangen diverse Medien per Heimnetz-Streaming auf andere Geräte im Heim. Sony setzt beim S1 auf ein Design, bei dem der Schwerpunkt nach hinten verlagert wird, wodurch das Gerät angeblich besser gehalten werden kann.
Die beiden 5,5-Zoll-Displays des S2 lösen mit 1024×480 Pixeln auf und entweder kombiniert oder für jeweils eine App verwendet werden. Das Gerät kann in der Mitte zusammengefaltet werden und lässt sich so leichter verstauen. Die Markteinführung der beiden neuen Android 3.0-Tablets von Sony soll im Herbst rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft erfolgen. Bis dahin sollen auch ausführliche Daten zu Preisen und den Hardwarespezifikationen vorliegen. Bisher ist von Preisen von jeweils zwischen 600 und 700 DOllar die Rede.
Quelle: Sony via Engadget via Liliputing