Sony hat die SmartEyeglass vorgestellt – quasi die Google Glass-Variante der Japaner. Bereits im nächsten März soll die Brille im Handel sein, das passende SDK für Entwickler gibt es bereits heute.
Bereits zur CES präsentierte Sony einen frühen Prototypen seiner smarten Brille und machte somit klar, dass Google mit einem weiteren Google Glass-Konkurrenten rechnen muss. Heute sind wir einen Schritt weiter, denn das SDK steht ab heute für die Entwickler bereit und Sony präsentiert uns auch weitere Fakten zu seiner Version der Smartbrille. Auf dieser Seite findet sich das SDK und hier erfahrt ihr mehr über die Hardware – hier sind die Specs, die wir bislang kennen:
- Binocular see-through eyewear with a wired controller.
- 419(H) × 138(V) px display resolution.
- Monochrome green display with 8bit color depth.
- 1000 cd/m2 maximum brightness.
- More than 85% see-through transmittance.
- Accelerometer, gyro, electronic compass, brightness sensor, microphones.
- 3MP camera for still pictures, VGA (640 x 480px) for videos.
- Speaker available in the controller.
- Bluetooth v3.0 and IEEE802.11b/g/n Wi-Fi connectivity to your Android device.
- Supports Android 4.1 or above (Android 4.3 or above needed for videos).
- Weight ≈77g (eyewear without the cable) and ≈44g (controller).
Spätestens, wenn ihr euch gleich das Video reingezogen habt, werdet ihr erkennen, dass die Sony-Brille deutlich anders angelegt ist als die Google Glass. Das geht schon beim Design los, setzt sich beim grünen Display vor und endet bei der Kontrolleinheit, die via Kabel mit der Brille verbunden ist.
Im März des nächsten Jahres soll es bereits Modelle zu kaufen geben, die dann mit allen Smartphones ab Android 4.1 kommunizieren werden und vom Kompass über den Beschleunigungsmesser bis zum Gyroskop über die üblichen Sensoren verfügt. 121 Gramm soll die Brille inklusive der per Kabel verbundenen Fernbedienungs-Einheit wiegen und auch ein Mikrofon sowie eine 3 MP-Cam befinden sich an der SmartEyeglass. Wir haben ein paar Bilder für euch und einen Clip, der euch bereits jetzt mehr über die Brille von Sony verrät: