• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Crowdfunding der Woche: Rufus Cuff - die 'etwas' g ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Huawei Ascend P7 Leak, Galaxy S5 Swarovski, ...

von Carsten Drees

Sony Smartwatch 2: Walkthrough-Video zum großen Software-Update

von Carsten Drees am 25. April 2014
  • Email
  • @casi242

Die Sony Smartwatch 2 hat gerade ein dickes Software-Update spendiert bekommen. Wir erzählen euch, was sich geändert hat und Nicole führt euch im Video einige Neuerungen – wie die Custom Watchfaces – vor.

Für die Smartwatches der Gear-Reihe von Samsung gibt es eine Menge Aufmerksamkeit, noch gespannter ist man auf die erste smarte Uhr von Apple, die wir in diesem Jahr erwarten. Dabei vergisst man gerne mal, dass es auch Unternehmen wie Sony gibt, die auf diesem Gebiet auch schon so was wie alte Haudegen sind. Sony hat seit geraumer Zeit die bereits zweite Generation seiner Smartwatch am Markt – die Sony Smartwatch 2, die wir euch auch schon ausführlich vorgestellt haben.

          Lesenswert: Sony Smartwatch 2 im Langzeittest

Jetzt gab es ein fettes Software-Update für die smarte Uhr von Sony. Dieses Update der Software kommt sowohl für die Companion-App auf eurem Android-Smartphone, aber auch die Firmware für die Uhr selbst wurde aktualisiert. Wie es sich für so ein Update gehört, wurden einige Bugs gefixt, aber die neue Software hat deutlich mehr zu bieten als nur das.

So liefert man uns jetzt 6 neue Wallpaper, um die Uhr im Design ein wenig mehr nach unseren Wünschen gestalten zu können. Die Facebook- und Gmail-Apps wurden aufgehübscht und verbessert, ebenso hat man den Notification Drawer überarbeitet, so dass man jetzt durch alle Termine im Kalender scrollen und sie als “gelesen” markieren kann.

SmartWatch 2 SW2
SmartWatch 2 SW2
Download QR-Code
SmartWatch 2 SW2
Entwickler: Sony Mobile Communications
Preis: Kostenlos

Komplett neu ist der Taschenrechner, den man der Smartwatch 2 spendiert hat und der dort nativ als Anwendung zu finden ist, die unabhängig vom Smartphone funktioniert. Desweiteren könnt ihr nun selbst entscheiden, ob ihr beim connecten und disconnecten der Bluetooth-Verbindung die Vibration aktivieren wollt oder nicht.

Die für mich spannendste Änderung jedoch sind die anpassbaren Watchfaces! Sony hat der Smartphone-App einen Editor spendiert, mit dem ihr eure Watchfaces selbst konfigurieren könnt. Per Drag and Drop ist es hier möglich, die gewünschten Elemente an einer beliebigen Stelle zu platzieren. Auf diese Weise könnt ihr euch das Display randvoll packen mit Uhrzeit, Datum, Temperatur, Wecker, der Akku-Anzeige und einigem mehr.

Das angepasste Watchface könnt ihr dann unter dem gewünschten Namen abspeichern und dann auf die Uhr übertragen. Das und einiges mehr zeigt euch Nicole jetzt in ihrem Walkthrough-Video – in dem sie u.a. vorführt, dass ihr die Uhr jetzt auch per zweimaligem Antippen aufwecken könnt. Wirklich gelungenes Update für diese Uhr, die sie um einiges besser macht – Daumen hoch, Sony!

Sony SmartWatch 2 Handy-Uhr (4,1 cm (1,6 Zoll) Display, NFC, Bluetooth, Android 4.0) mit Silicon-Armband schwarz

Preis: 113,55 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten