• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus: Special Event für den "Black Friday" ange ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung: Messenger ChatON steht angeblich vor dem ...

von Carsten Drees

Sony: Weniger Smartphones und TV-Geräte im neuen Jahr, mehr Kamera-Sensoren

von Carsten Drees am 25. November 2014
  • Email
  • @casi242

Sony wollte sich bei den Smartphones den dritten Platz hinter Samsung und Apple sichern. Wie wir wissen hat das nicht geklappt und man musste die Prognosen nach unten korrigieren, was dazu führt, dass sich die Japaner im neuen Jahr weniger auf Smartphones fokussieren wollen.

In den letzten Jahren haben wir mitverfolgen können, wie sich Samsung auf den Smartphone-Thron gehievt hat und dabei die versammelte Konkurrenz inklusive Apple weit hinter sich ließ. Unterdessen strauchelten die großen Namen von einst: BlackBerry ist auf der Smartphone-Landkarte kaum mehr auszumachen, Nokias Schicksal habt ihr alle mitverfolgt und auch Sony strauchelte mächtig.

Mittlerweile verstehen es die Japaner wieder, richtig starke Smartphones zu bauen – die Xperia Z-Flaggschiffe wissen rundum zu überzeugen, sowohl was Technik als auch Design angeht. Leider spiegelt sich das in den Verkaufszahlen nicht so wieder – ein Schicksal, welches sehr an das von HTC erinnert. 50 Millionen verkaufte Smartphones waren angedacht, auf 41 Millionen hat man das nun nach unten korrigieren müssen und zieht daraus logischerweise Schlüsse fürs neue Jahr.

Wir hatten bereits davon gehört, dass Sony künftig davon absehen möchte, seine Flaggschiffe halbjährlich zu aktualisieren. Die jüngsten Erkenntnisse sorgen jetzt dafür, dass Sony generell gründlicher schauen wird, welche Smartphones vorgestellt werden und in welchen Regionen man diese Geräte dann anbieten möchte.

Jetzt verabschiedet man sich von dem einstigen Ziel, die Smartphone-Nr. 3 hinter Samsung und Apple zu werden, weil es aus realistischer Sicht aktuell nicht möglich scheint. Ähnliches gilt für die TV-Sparte, wo man neben anderen Protagonisten wie den sehr gut aufgestellten Koreanern von LG ebenfalls Samsung hinterher hechelt. Klasse läuft es für Sony hingegen im Gaming-Bereich rund um die PlayStation und bei den Sensoren für Kameras. Jeder Hersteller kann sein Smartphone dadurch aufwerten, dass er auf Kamera-Technik von Sony vertraut und genau hier wollen die Japaner im kommenden Jahr den Hebel ansetzen und sich auf diese starken Bereiche weiter fokussieren.

Sachlich betrachtet macht Sony das natürlich richtig, dennoch hoffe ich, dass das nicht schon eine leise Ankündigung ist, sich komplett aus dem Smartphone-Bereich zu verabschieden. Wir haben ja schon bei den Notebooks gesehen, dass Sony da nicht lange fackelt und auch konsequent genug ist, so einschneidende Maßnahmen zu ergreifen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Sony
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten