Sony hat neben dem Xperia X2 Ultra auch ein neues Einsteiger-Smartphone für aufstrebende Märkte vorgestellt. Das Sony Xperia E1 dürfte sicherlich auch bei uns Einzug halten und bietet aktuelle Technik zum kleinen Preis, wobei auch eine Dual-SIM-Version des neuen Low-End Vierzöllers geplant ist.
Das Sony Xperia E1 bietet ein 4 Zoll großes WVGA-Display mit 800×480 Pixeln und einer daraus resultierenden Pixeldichte von 233 Pixel pro Zoll. Unter der Haube steckt der neue Qualcomm Snapdragon 200 MSM8210 mit zwei 1,2 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A7-Kernen und einer Adreno 302 Grafikeinheit, der hier zusammen mit mageren 512 MB RAM und 4 GB internem Flash-Speicher zum Einsatz kommt, der per MicroSD-Kartenslot erweitert werden kann. Es gibt lediglich eine einzelne 3-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ohne Blitz, auf eine Frontcam muss man also verzichten.
Außerdem verbaut Sony Unterstützung für N-WLAN und Bluetooth 4.0 sowie HSPA+ bis 21 MBit/s. Das Xperia E1 ist 12 Millimeter dick und bringt dabei 120 Gramm auf die Waage. Der Akku hat eine Kapazität von 1700mAh, was für ein Einsteigermodell schon recht ordentlich ist. Sony bewirbt hier vor allem den Lautsprecher, denn das E1 soll bis zu 100 Dezibel lärmen können und dies ohne Verzerrungen. Das Gerät verfügt außerdem über einige Features, mit denen die Musiknutzung angenehmer gemacht werden soll, darunter die Möglichkeit zum Wechsel des jeweils laufenden Songs durch schütteln.
Zum Preis hat man bisher noch keine Angaben gemacht, er dürfte sich jedoch um die 100-Euro-Marke bewegen. Auch einen Einführungstermin blieb man bisher schuldig, der Launch erfolgt jedoch wahrscheinlich zuerst in China, Afrika, dem Mittleren Osten und dem asiatisch pazifischen Raum.