• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computex: Inhon Carbon 11.6-inch Tablet im Hands-o ...

von Carsten Drees

Next Story
Computex: ASUS Zenbook UX31 LA mit Haswell CPU im ...

von Carsten Drees

Sony Xperia M: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Dual-SIM-Funktion vorgestellt

von Carsten Drees am 5. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Im Schatten der Computex schleicht sich mit dem Xperia M von Sony klammheimlich ein neues Mittelklasse-Smartphone an, welches uns sogar die Möglichkeit gibt, optional gleich zwei SIM-Karten einzusetzen.

Langsam wird es auch bei der Xperia-Flotte von Sony unübersichtlich, denn mit dem Xperia M kommt ein weiteres Gerät auf uns zu. Mit 4 Zoll gehört das Xperia M mittlerweile schon zu der Klasse der “Mini”-Smartphones – andere mit “Mini” betitelte Smartphones verfügen schließlich sogar über eine Bildschirmdiagonale von bis zu 4.3-inch.

Das 4 Zoll-Display löst mit 854 x 480 Pixeln, was einer Pixeldichte von 245 ppi entspricht. Ein Qualcomm Snapdragon S4 Plus mit 2 x 1 GHz (MSM8227) treibt das Gerät an, weiter gibt es 1 GB RAM und ziemlich überschaubare 4 GB Flash-Speicher. Letzteres sollte nicht zu sehr negativ ins Gewicht fallen, immerhin kann man per microSD-Karte nachrüsten.

sony-xperia-m1-500x338

Vorne gibt es eine VGA-Cam, hinten punktet man mit dem Sony-eigenen Exmor RS-Sensor und einer fünf Megapixel-Cam. Der Akku von 1.750 mAh sollte bei dem etwas kleineren Display dafür sorgen, dass ihr einigermaßen geschmeidig mit dem Xperia M über den Tag kommt, außerdem verfügt das Smartphone über eine Benachrichtigungs-LED und sogar NFC.

Wir sind bei den Spezifikationen natürlich weit weg von den High-End-Geräten wie dem Xperia Z, dem HTC One oder dem Galaxy S4, aber dafür wird das Teil auch für einen Preis unterhalb von 239 Euro zu haben sein, wenn es im dritten Quartal in den Farben Schwarz, Weiß, Gelb und Lila erscheint. Packt noch einen Zehner drauf und ihr bekommt zudem Platz für eine zweite SIM-Karte geboten.

sony-xperia-m-colors-500x308

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Android Jelly Bean Dual-SIM
Dual-SIM
Sony
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten