Im Schatten der Computex schleicht sich mit dem Xperia M von Sony klammheimlich ein neues Mittelklasse-Smartphone an, welches uns sogar die Möglichkeit gibt, optional gleich zwei SIM-Karten einzusetzen.
Langsam wird es auch bei der Xperia-Flotte von Sony unübersichtlich, denn mit dem Xperia M kommt ein weiteres Gerät auf uns zu. Mit 4 Zoll gehört das Xperia M mittlerweile schon zu der Klasse der “Mini”-Smartphones – andere mit “Mini” betitelte Smartphones verfügen schließlich sogar über eine Bildschirmdiagonale von bis zu 4.3-inch.
Das 4 Zoll-Display löst mit 854 x 480 Pixeln, was einer Pixeldichte von 245 ppi entspricht. Ein Qualcomm Snapdragon S4 Plus mit 2 x 1 GHz (MSM8227) treibt das Gerät an, weiter gibt es 1 GB RAM und ziemlich überschaubare 4 GB Flash-Speicher. Letzteres sollte nicht zu sehr negativ ins Gewicht fallen, immerhin kann man per microSD-Karte nachrüsten.
Vorne gibt es eine VGA-Cam, hinten punktet man mit dem Sony-eigenen Exmor RS-Sensor und einer fünf Megapixel-Cam. Der Akku von 1.750 mAh sollte bei dem etwas kleineren Display dafür sorgen, dass ihr einigermaßen geschmeidig mit dem Xperia M über den Tag kommt, außerdem verfügt das Smartphone über eine Benachrichtigungs-LED und sogar NFC.
Wir sind bei den Spezifikationen natürlich weit weg von den High-End-Geräten wie dem Xperia Z, dem HTC One oder dem Galaxy S4, aber dafür wird das Teil auch für einen Preis unterhalb von 239 Euro zu haben sein, wenn es im dritten Quartal in den Farben Schwarz, Weiß, Gelb und Lila erscheint. Packt noch einen Zehner drauf und ihr bekommt zudem Platz für eine zweite SIM-Karte geboten.