Vor einer Woche wurde das Xperia Z Ultra Phablet von Sony vorgestellt. Dank einer besonderen Beschichtung kann das hochauflösende Display mit nahezu jedem Gegenstand bedient werden.
Es ist schlank, hat mit dem Qualcomm Snapdragon 800 den derzeit flottesten Prozessor an Bord, dazu das 6.4-inch Display mit einer 1080p-Auflösung – das bedeutet unter dem Strich, dass Sony gleich ein ganzes Arsenal an Gründen hat, wieso man mit gutem Gewissen zu dem Gerät greifen könnte, wenn man auf der Suche nach einem Phablet ist.
Ein Punkt geht dabei manchmal ein wenig unter, der aber nicht zu unterschätzen ist: Die Beschichtung des Displays! Dieser dünne Film über dem Full HD-Display, der “Super Hard Coat ASF” genannt wird, sorgt dafür, dass kein kapazitiver Stylus benötigt wird, um damit auf dem Touchscreen zu arbeiten. Das bedeutet, im Gegensatz zur Galaxy Note-Reihe muss nicht ein mitgelieferter Stift verwendet werden. Stattdessen könnt ihr mit jedem Bleistift oder Kugelschreiber arbeiten, der euch in die Finger kommt.
Nicole hat sich das für uns einmal angeschaut auf der Mobile Asia Expo und zeigt euch, wie das vonstatten geht: