Das neue Sony Xperia Z Ultra ist bei uns im Buero aufgeschlagen und laesst uns zwar extrem begeistert sein, aber auch ein wenig nachdenklich werden. Ist das noch ein Phablet oder schon ein Tablet? 6.44-inch 1080p Display und dazu ein Qualcomm Snapdragon 800… Was ein Biest!
Umgerechnet 579 Euro sind am heutigen Morgen ueber die Ladentheke meines oertlichen Chungwa Telecom Shops gewandert und dabei wollte ich doch eigentlich nur ein paar Rechnungen bezahlen. Da stand es, in all seiner Pracht. Das ultimative, das Ueber, das grandiose…. ja was ist das Sony Xperia Z Ultra eigentlich? Ein Phablet oder doch ein Tablet mit dem man telefonieren kann? Gar vielleicht ein “Thablet”?
Definiert es wie ihr wollt, die Kiste hat es mir in den letzten 4 Stunden gewaltig angetan und deshalb gibt es auch diesmal wieder eines dieser Unboxing und Walk-Through Videos, die mit 25 Minuten in Richtung Kurzfilm gehen.
Der erste Eindruck ist extrem stimmig, wenn man denn die Finger weit genug auseinander bekommt, denn das ist wirklich ein Brocken! Das duerft ihr jetzt aber nicht falsch verstehen, denn das Ultra ist nur 6.5mm duenn und wiegt 212 Gramm, was einem extrem leicht vorkommt.
Ich habe zwar keine kleinen Haende aber auch keine Pranken (nur lange Finger), dennoch ist das Z Ultra fast schon ein Tablet fuer mich und das meine ich ueberhaupt nicht abwertend.
Designtechnisch zieht Sony den “Z-Style” hier voll durch und neben dem Tablet Z und Xperia Z sieht das Ultra einfach wie ein Teil der Familie aus. Klare Kanten, zeitlose Linien und eine verdammt sensationelle Verarbeitung!
Stichwort Verarbeitung… Die Rueckseite ist der schlimmste Fingerabdruck-Magnet aller Zeiten und nachdem ich fuer die Fotoaufnahmen mehrfach die Tuecher rausgeholt habe, bin ich mir sicher, dass dies ein Feature ist! Das kann gar kein Zufall sein.
Bitte verzeiht mir, dass ich zur Zeit einfach nur erstaunt bin. Da schickt sich ein “nahezu Tablet” an, mein Nutzungsszenario durcheinander zubringen und ich ueberlege zur Zeit wirklich, wie das mein Daily Driver werden koennte.
So schaut es uebrigens aus, wenn man mitdenkt und seinem Kunden auch mal ein wenig Zubehoer anbietet. Sony liefert neben einem Case auch gleich eine Dockingstation. Vorbildlich und in diesem Sinne einen Gruss an die versammelte Konkurrenz. Wenn ich 4, 5 oder gar 600 Euro fuer ein Smartphone ausgebe, dann ist es wohl doch nicht zuviel verlangt mal ein kleines Sleeve oder Case da reinzupacken, oder?
Willkommen in der “Dimension Z Ultra”! Von links nach rechts: Nexus 7, Ultra Z, LG Optimus G Pro und Samsung Galaxy Note 2. Aber aufgepasst, jetzt wollen wir mal sehen wie dick bzw. duenn die lustigen 4 sind:
Zwischenfazit
Gebt mir 1, 2 Wochen und ich sage euch genau, wie ein leidenschaftlicher Phablet-Nutzer mit diesem Oschi klarkommt. Ich bin bis jetzt schon einmal ordentlich angefixt und das liegt an 3 mir extrem wichtigen Features: Verarbeitung, Display und Performance!
Hier setzt das Sony Xperia Z Ultra fuer mich persoenlich einen neuen Standard.