• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 LTE-A: Erstes LTE Advanced-Smart ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S4 LTE-A: Erster Clip und Bilder au ...

von Carsten Drees

Sony Xperia Z Ultra im Quadrant Benchmark-Test

von Carsten Drees am 26. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Gestern wurde das Sony Xperia Z Ultra Phablet in Shanghai offiziell vorgestellt, welches mit Qualcomm Snapdragon 800 angetrieben wird. Nicole konnte auf dem 6.4-inch-Gerät mit dem Quadrant einen ersten Benchmark-Test machen.

Zuletzt hatten wir schon Benchmark-Tests mit dem Snapdragon 800, welcher derzeit als das Optimum unter den mobilen Prozessoren angesehen werden muss. In diesem Test hat das Ding mal kurz die ganze Konkurrenz dermaßen verblasen, dass ihr Hören und Sehen verging. Fairerweise muss man dazu sagen, dass das in einem Referenz-Gerät von Qualcomm der Fall war, also einem Gerät, welches bis auf das allerletzte Bauteil darauf abgestimmt ist, möglichst hohe Performance abzuliefern und den Chipsatz im günstigsten Licht erscheinen zu lassen.

Wie schwierig das ist, dass dann ebenso im Alltag auf einem finalen Gerät wie dem Xperia Z Ultra zu reproduzieren, sehen wir, wenn wir auf den Benchmark-Test des Xperia Z Ultra schauen: Konnte mit dem Referenz-Gerät beim Quadrant-Test noch deutlich über 20.000 gepunktet werden, liegen wir hier nun “nur” bei 12684 Punkten. Das ist im Bereich der aktuellen Smartphone-Flaggschiffe, die mit dem Snapdragon 600 bzw dem Exynos 5 Octa ausgestattet sind, bzw liegt sogar leicht unterhalb des Exynos 5 Octa, der einen Wert jenseits der 13.000er-Marke erzielen konnte.

Aber auch hier muss man fairerweise ergänzen, dass Nicole das Ergebnis auf dem Showfloor ermittelt hat, wo mitunter unter deutlich schlechteren Bedingungen getestet wird als im Test-Labor. Das bedeutet, dass die Ergebnisse dort sehr unterschiedlich ausfallen können und das wird auch dadurch bestätigt, dass bereits Tests im Netz zu sehen sind, bei denen das Xperia Z Ultra deutlich höher punktet im Bereich von ziemlich fetten 19.000 Punkten.

Ich persönlich stehe mit den Benchmarks eh immer ein wenig auf dem Kriegsfuß, weil mir keine Zahl vorgaukeln kann, wie rund mein Smartphone oder Phablet letzten Endes wirklich rennt. Als Beispiel sei Apple genannt, die zu keiner Zeit den flottesten Prozessor verbauten, deren Performance aber immer über jeden Zweifel erhaben war. Nichtsdestotrotz: Hier ist unser Benchmark-Test des Xperia Z Ultra, gemacht bei der Mobile Asia Expo in China:

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Phablets Qualcomm Snapdragon Sony Xperia Quadrant
Quadrant
Ähnliche Artikel
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
26. Mai 2020
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
2. Dezember 2019
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
Sony Xperia 5: Baut doch lieber wieder kleine Smartphones
6. September 2019
Sony Xperia 5: Baut doch lieber wieder kleine Smartphones
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
28. Mai 2019
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
7.6
Das Sony Xperia XZ Premium ist ein Smartphone, das bis zum Rand mit Features vollgepackt ist; vom be ...
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”
13. Juni 2017
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten