• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Don't Flash. Amaze. - Nokia Video als Lego Stop Mo ...

von David Philippe

Nokia Video Stop Motion Lego
Next Story
Nokia Lumia 1020: Fotos der riesigen Kamera-Einhei ...

von Roland Quandt

Sony Xperia Z Ultra in Deutschland ab Mitte September für 679 Euro

von Carsten Drees am 12. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem Sony Xperia Z Ultra wartet ein großartiger 6.4-inch Phablet-Bolide auf seinen Verkaufsstart in Deutschland. Mitte September dürfte es damit so weit sein und für 679 Euro könntet ihr euch das Gerät dann an Land ziehen.

6.4-inch großes Full HD, Qualcomm Snapdragon 800, dicker 3.000 mAh Akku – Sony hat in das Xperia Z Ultra eine Menge Technik gepackt, die für jeden interessant sein dürfte, der über die Anschaffung eines Phablets nachdenkt.

Bei der Vorstellung des Sony Xperia Z Anfang des Jahres war Sony so pfiffig, deutlich schneller als die Konkurrenz von HTC und Samsung sein Flaggschiff der Öffentlichkeit zu zeigen. Mag sein, dass man diese Karte hier wieder ausspielen möchte. Wir kennen das Gerät schon, im Gegensatz zum Galaxy Note 3, welches uns Samsung wohl Anfang September präsentieren wird. Wenn man nun auch noch dafür sorgen kann, dass es früher verfügbar ist als das Samsung-Phablet, hat man eindeutig einen Trumpf auf seiner Seite. Zusätzlich spielt den Japanern in die Karten, dass man ein Panel verbaut hat, welches ohne mitgelieferten Stylus auskommt, d.h. ihr könnt mit jedem Kugelschreiber, Bleistift oder ähnlichem Gegenstand auf dem Display schreiben.

Ob das alles reicht, werden wir wohl erst erfahren, wenn das Galaxy Note 3 ebenfalls vorgestellt wurde und wir erste Tendenzen sehen, wozu sich die Käufer entscheiden. Während wir den Preis – UVP 679 Euro – bereits kannten, war bis dato noch nicht sicher, ab wann wir denn das Teil dann letzten Endes im Laden vorfinden. Areamobile hat nun von Sony Deutschland in Erfahrung bringen können, dass es Mitte September so weit sein soll. Ende September sollen dann die Ketten Media Markt und Saturn nachziehen. Ich drücke die Daumen, dass Sony diesen Zeitplan einhalten kann und freue mich auf ein spannendes Phablet-Duell zwischen Sony und dem Konkurrenten aus Südkorea. Hier nochmal unser Hands-on vom Xperia Z Ultra:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Phablets Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy Note Sony Xperia Verkaufsstart
Verkaufsstart
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
18. Juli 2020
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
26. Mai 2020
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
2. Dezember 2019
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
7. September 2019
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
7.6
Das Sony Xperia XZ Premium ist ein Smartphone, das bis zum Rand mit Features vollgepackt ist; vom be ...
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”
13. Juni 2017
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten