Statt Rosenmontag ist hier auf dem Blog Sony Xperia Z-Tag. Im dritten Artikel zum Sony Flaggschiff heute haben wir jetzt noch einen Haufen Unboxing- und Promo-Videos und auch einen Benchmark-Test.
Der Fünf-Zöller mit Full HD-Display ist in Japan bereits verfügbar. Das zieht zwei Dinge nach sich: Sony rührt die Werbetrommel mit ein paar passenden Videos – und die ersten Unboxing- und Vergleichs-Videos bevölkern das Netz. Wir haben sie hier alle für euch parat, also probiere ich mich hier heute mal als VJ und zeige euch die ersten Clips:
http://youtu.be/2FuvUpoaT5U
So, wenn ihr euch jetzt durch die insgesamt etwas mehr als sieben Minuten Video-Werbung geackert habt, habe ich hier nochmal übersichtlich die Spezifikationen des Sony Xperia Z für euch parat:
- 1,5 GHz Qualcomm APQ8064 Quad Core
- 5-inch Full HD Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
- RAM: 2 GB
- Flash-Speicher (bis zu 16 GB)
- microSD-Karte (bis zu 32 GB)
- NFC
- LTE
- 13 Megapixel-Kamera mit Exmor RS, Autofokus und 16-facher Digitalzoom
- Frontkamera (2 Megapixel, Full HD, Exmor R)
- Android 4.1 Jelly Bean
- Staubdicht & wasserfest
- Maße: 139 x 71 x 7,9 mm
- Gewicht: 146 Gramm
- 2.300 mAh Akku
Noch Lust auf Videos? Dann gibt es jetzt noch was auf die Augen, nämlich zunächst mal ein HDR-Video, in welchem der HDR-Modus des Xperia Z mit Aufnahmen des Samsung Galaxy Note 2 und dem LG Nexus 4 verglichen wird. Danach noch eine Rutsche Unboxings und Vergleichs-Videos:
http://youtu.be/n90KH3hy52U
Zum Schluss hab ich noch ein Bildchen für euch, auf welchem wir das HTC Butterfly im Vergleich mit dem Xperia Z sehen. Das Sony Flaggschiff hat dabei – wie in den meisten anderen Benchmarks von Vellamo bis Octane knapp die Nase vorne: