• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S5: Enttäuschende Verkaufszahlen - ...

von Carsten Drees

Next Story
Pinc: VR Case macht aus dem iPhone 6 eine 3D-Brill ...

von Carsten Drees

Sony Xperia Z4: Erste Bilder und Specs, kommt mit Xperia Z4 Ultra zur CES im Januar

von Carsten Drees am 24. November 2014
  • Email
  • @casi242

Wieder hören wir Neues zum Sony Xperia Z4 und auch zum Xperia Z4 Ultra. Beide Geräte sollen am 5. Januar im Rahmen der CES in Las Vegas gezeigt werden. Neben neuen Informationen zu den Specs sehen wir auch erste Bilder.

Erwartungsgemäß werden wir schon bald die neuen Sony Xperia-Flaggschiffe zu sehen bekommen, mit denen die Japaner ins neue Jahr 2015 starten. Ab dem Xperia Z4 bzw dem Xperia Z4 Ultra soll es allerdings nur noch Geräte-Updates im Jahrestakt geben und nicht mehr halbjährlich.

Schon Mitte Oktober hatten wir erste Infos bezüglich der technischen Daten, die wir beim Xperia Z4 erwarten dürfen, jetzt meldet sich eine weitere Quelle zu Wort. Diese Specs klingen ein wenig anders, aber deswegen sicher nicht unrealistisch. War zuletzt sogar vom Snapdragon 810 die Rede, spricht die Quelle, die von Phonearena.com zitiert wird, nun von einem Snapdragon 805. Zu enttäuscht sollte man deswegen nicht sein, weil der 805 ja alles andere als eine schwache Alternative darstellt, in erster Linie ist es aber realistischer als der neue 801er, von dem wir wissen, dass er in der ersten Jahreshälfte 2015 ausgeliefert werden soll. Eine Vorstellung Anfang Januar kommt daher wohl ein bisschen zu früh für das kommende SoC-Flaggschiff von Qualcomm.

Das Display ist mit 5,4 Zoll minimal kleiner als beim letzten Gerücht – kann allerdings auch damit zusammenhängen, dass lediglich unterschiedlich gerundet wurde. Die Auflösung bleibt, so dass wir mit einem Quad HD-Display im Xperia Z4 rechnen dürfen. Auch bei den reichlich bemessenen 4 GB Ram bleibt es und der rückseitigen Kamera mit 20,7 Megapixeln. Zudem wird ein Front-Shooter mit 4,8 MP angekündigt und ein 3.420 mAh Akku. Das Design soll sich nur minimal ändern, hier ist die Rede von etwas mehr gerundeten Ecken und schlankeren Rahmen über und unter dem Display. Werft einen Blick auf die geleakten Bilder:

Sony-Xperia-Z4

Auch zum Xperia Z4 Ultra gibt es erste Gerüchte zu den Specs: Hier dürfen wir ein 5,9 Zoll großes Triluminos-Display erwarten, dazu ebenfalls Snapdragon 805 und 4 GB RAM, allerdings mit 16 MP eine etwas abgespeckte rückseitige Cam mit Dual LED-Blitz. Außerdem soll das Ultra durch seine dünne Bauweise überzeugen – angeblich nur 5,7 mm soll das Xperia Z4 Ultra dünn sein.

Genügend Gründe jedenfalls für uns, dass wir bei der CES Anfang Januar auch die Sony-PK am 5.1. mitnehmen und uns davon überzeugen, ob die beiden Geräte wirklich dem entsprechen, was derzeit berichtet wird. Was sagt ihr – klingen die Verbesserungen für euch so interessant, dass ihr vom Z3 upgraden würdet?

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Phablets Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten