Unverhofft kommt oft – das gilt auch für das Sony Speria ZL. Die Smartphone-Schwester des während der CES umjubelten Xperia Z sollte ersten Informationen zufolge nicht auf dem deutschen Markt erscheinen – nun aber dann doch.
Zumindest bei Phone House ist es auch für unseren Markt gelistet und soll dort zu einem Preis von 599 Euro entweder Ende März oder Anfang April verfügbar sein. Unter dem Code-Namen Odin geistert das Xperia ZL schon ebenso lange durch die Technik-Blogs wie das Xperia Z (aka Yuga) und auch in der Ausstattung tun sich die beiden Smartphones nicht so schrecklich viel.
Das Innere des Smartphones ist absolut identisch mit dem Xperia Z. Also auch hier haben wir es mit einem 5 Zoll großen 1080p Full HD-Display zu tun, die Cam auf der Rückseite löst mit 13 Megapixeln auf, das Herz des Xperia ZL ist ein APQ8064 Snapdragon S4 Pro Chipsatz mit 1.5GHz Quad Core, unterstützt durch eine Adreno 320 Grafik-Einheit und 2GB RAM.
Will man Unterschiede feststellen, muss man das Äußere der beiden Geräte miteinander vergleichen. Trotz identisch großem Display ist das Xperia ZL minimal kleiner als sein Fast-Zwilling. Das liegt auch an der Front-Cam, die bei diesem Modell an den unteren Rand gewandert ist – wird sich herausstellen müssen, ob wir bei der Video-Telefonie dann regelmäßig unsere Nasen von innen ablichten oder ob die Positionierung keine großen Unterschiede mit sich bringt ;)
Zusätzlich verfügt das ZL über eine Benachrichtigungs-LED und statt Glas setzt man bei der Rückseite auf eine gummierte Oberfläche. Während man dem Gerät einen zusätzlichen Kamera-Knopf verpasst, bleibt der Schutz vor Wasser und Staub dem Xperia Z vorenthalten. Mit 599 Euro – sollte der Preis bestätigt werden – wäre das Xperia ZL 50 Euro günstiger als das Xperia Z. Hier dürfte bei den äußerlichen Unterschieden dann der persönliche Geschmack entscheiden, zu welchem Sony-Smartphone der interessierte Käufer greift. Welches wäre denn euer Favorit?