• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tobii Rex: Eye Tracker für alle Windows 8 Rechner

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Series 3: Chromebox in neuem Design

von Carsten Drees

Kommentare

Sony Xperia Z ‘Yuga’ und Sony Xperia ZL ‘Odin’ tauchen auf Pressefotos auf *Update*

von Carsten Drees am 2. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Auch Sony möchte mit dem Sony Xperia Z (vormals Yuga) und dem Sony Xperia ZL (Arbeitsname: Odin) im Jahr 2013 neu durchstarten und diese beiden Geräten könnten uns bereits auf der CES in wenigen Tagen präsentiert werden – zumindest spült die japanische Sony-Seite erstmals Pressebilder der Smartphones an die Öffentlichkeit:

Beide Modelle haben uns im letzten Jahr schon lange begleitet, seit sie erstmals in den Tech-Gerüchteküchen auftauchten und dürften sehr früh in diesem Jahr verfügbar gemacht werden. Bei beiden 5-Zöllern haben wir es auch mit ganz ähnlichen Spezifikationen zu tun, die wir hier nochmal für euch zusammenfassen: 5 Zoll großes 1080p Full HD-Display, 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, 2GB RAM, APQ8064  Snapdragon S4 Pro Chipsatz mit 1.5GHz Quad Core, unterstützt durch eine Adreno 320 Grafik-Einheit.

Das ZL wird minimal kleiner sein als das Sony Xperia Z. Das dürfte auch der Positionierung der Front-Cam geschuldet sein, denn die scheint sich – alles andere als üblich für ein Smartphone – unten auf der Frontseite befinden statt oben.

Gerüchten zufolge sollen die Geräte bereits Mitte des Monats in China in den Verkauf gelangen, was bestätigen würde, dass wir sie offiziell auf der CES vorgeführt bekommen. Was dann aber die globale Verfügbarkeit angeht, werden wir uns eventuell noch bis zum Presse-Event Sonys in Las Vegas gedulden müssen – aber wir halten euch natürlich auf dem aktuellen Stand.

Update: 

xperia-z-520x261

Ein kleines Update haben wir noch für euch zum Sony Xperia Z. Aus Thailand sehen wir nämlich ein weiteres Bild des Geräts, welches uns das Smartphone aus einem etwas anderen Winkel zeigt. Einen Preis hat man auch für uns parat – umgerechnet 500 Euro werden fällig für das Smartphone. Angekündigt wird das Xperia Z dort für den März. Damit müssen wir uns selbst dann noch ein wenig gedulden, wenn es uns auch in wenigen Tagen in Las Vegas schon vorgestellt wird. Vielleicht will man mit der frühen Präsentation den Konkurrenten zuvor kommen, die ihre neuen Smartphones erst im Februar in Barcelona beim MWC vorstellen. (via)

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
CES 2019 Qualcomm Snapdragon Smartphones Sony Xperia
QualcommSony
Ähnliche Artikel
Der letzte “Lohnt sich der Umstieg”-Smartphone-Artikel, den ihr lesen müsst
22. Februar 2019
Der letzte “Lohnt sich der Umstieg”-Smartphone-Artikel, den ihr lesen müsst
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten