Der vor kurzem auch in Deutschland gestartete Musik-Streaming-Dienst Spotify kann dank einer entsprechenden App auch auf Android-Geräten genutzt werden. Wie jetzt bekannt wurde, arbeitet das Unternehmen derzeit an einer Aktualisierung der Android-App, die neben zahlreichen wichtigen Neuerungen auch eine für das neue Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ angepasste Oberfläche mit sich bringen wird. Konkrete Details zu den Features der neuen App von Spotify liegen allerdings nicht vor. Für Besitzer von Android-Smartphones, die gleichzeitig Spotify-Fans sind, dürfte die Ankündigung aber von großer Bedeutung sein.

Hintergrund sind die bisher bestehenden massiven Probleme mit der aktuellen Version von Spotify für Android. In den Support-Foren von Spotify häufen sich seit langem die Beschwerden von Spotify Premium-Nutzern, weil die App zuletzt im November 2011 aktualisiert wurde. Bei vielen Smartphones kann die App praktisch nicht genutzt werden, weil sie sehr fehlerhaft ist, was für Abstürze und allerhand andere Probleme sorgt – gerade unter Android 4.0. Offiziell werden Geräte wie das Samsung Galaxy Nexus und das Nexus S noch nich einmal unterstützt. Laut den Statistiken von Googles Play-Marktplatz wurde Spotify für Android bisher zwischen 5 und 10 Millionen Mal heruntergeladen – was die Zahl der Beschwerden erklärt.
Quelle: The Verge