Spotify hat sich mit einem neuen Bezahl-Modell namens Spotify Family an die Öffentlichkeit gewandt. Familien können damit künftig Geld sparen, wenn mehrere Familienmitglieder Spotify nutzen.
Ein sehr schönes neues Feature hat Spotify heute vorgestellt: ein Familien-Modell namens Spotify Family. Damit kann in einem Familienhaushalt mit mehreren Familienmitgliedern ein einziger Account genutzt werden. Aktuell muss jeder die 9,99 Euro bezahlen, die für das Monats-Abo anfallen. Künftig wird es günstiger, da nur das erste Mitglied einer Familie den vollen Betrag zahlt, für jedes weitere Familienmitglied kommen lediglich fünf Euro dazu. Eine vierköpfige Familie halt auf diese Weise also 25 Euro monatlich statt 40 Euro.
Lesenswert: Musik-Streaming in Deutschland – die zehn besten Angebote
Maximal vier Personen kann man zusätzlich zum Haupt-Account mit ins Boot holen, also gilt Spotify Family für maximal fünf Leute. Die können selbstverständlich unabhängig voneinander ihre Musik hören und ihre eigenen Playlists anlegen. Damit hören dann die Streitereien auf, wer gerade den Account nutzen darf und welche Musik jetzt gehört wird – jeder hört einfach, was er möchte. Dabei kann jeder Einzelne auf all die Vorteile des Premium-Abos zugreifen, also jederzeit jeden Song hören, auch mobil und auch Offline.
Meiner Meinung nach eine überfällige Idee, die jetzt endlich umgesetzt wurde und die wir beispielsweise schon von Spotify-Konkurrent Rdio kennen, die diesen Service schon länger anbieten. In den USA geht es wohl direkt los mit dem Familien-Tarif, in Deutschland ist es auch in Kürze soweit.