Viele Blogger, mit denen ich mich austausche, geraten ins Schwärmen, wenn wir über Spotify reden. Auch bei meinen Facebook-Freunden kommt der Musikdienst sehr gut an und wird eifrig genutzt. Ich war/bin auch Fan von Simfy und Rdio, aber in Spotify hab ich mich direkt verliebt. Die Musik, die man dort entdecken kann, verbunden mit der Social Media-Komponente, lässt uns gerade Musik wieder einmal anders, sehr intensiv erleben und macht richtig Spaß.
Daher hab ich mich gefreut, als Spotify nun verkündet hat, dass eine neue Rutsche Apps ins Rennen geschickt wurde. Apps runden das Spotify-Programm ab und tragen dazu bei, dass die Schweden sich doch ziemlich deutlich von der Konkurrenz abheben können. Anwendungen wie TuneWiki oder Songkick hab ich regelmäßig im Einsatz und auch bei den neuen Sachen sind einige spannende Geschichten dabei.
Mehr als 10 neue Apps ergänzen (bzw verdoppeln) das Angebot und darunter finden sich sowohl dicke Labels wie Warner, die mit ihrer Anwendung natürlich ihre eigenen Künstler featuren wollen, aber auch sehr schöne neue Ideen wie beispielsweise Filtr, oben im Bild. Hier klickt ihr euch eure gewünschten Facebook-Freunde zusammen und lasst auf diese Weise Playlists generieren, die ihr dann natürlich auch unter euren anderen Playlists ablegen könnt.
Weiterhin hat mir “the complete collection” sehr gut gefallen. Dort könnt ihr euch bestimmte Künstler oder Labels aufrufen und deren Album-Booklets durchblättern. Sten Garmark, Director of Platform bei Spotify, sagt zu der neuen App-Generation:
Die neue Generation der Spotify Apps hebt den Musikgenuss noch einmal auf ein ganz neues Level. Es ist für jeden Spotify Fan etwas dabei – egal ob man alte Musik ausgraben oder neue Songs entdecken, die großartigen Bilder anschauen will oder einfach Unterhaltung sucht. Wir sehen in den Spotify Apps noch sehr viel Potenzial und sind sehr gespannt, welche Spotify Apps als nächstes kommen.
Nutzt ihr Spotify auch bereits und wenn ja: welche Anwendungen oder Features von Spotify haben es euch angetan?
Via Stadt-Bremerhaven, wo ihr übrigens gerade auch drei Premium-Accounts (je 3 Monate) gewinnen könnt.