• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia Lumia 2520: Foto zeigt das Nokia-Tablet nun ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Note 3: Developer Edition wird komm ...

von Carsten Drees

Sputnik: Kreml in Russland will mit eigener Suchmaschine Google Konkurrenz machen

von Carsten Drees am 12. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Sputnik soll die Suchmaschine heißen, mit der der russische Staat mit Rostelekom den Konkurrenten Google und Yandex in Russland Marktanteile abjagen möchte und sich so gegen die Einflussnahme privater Unternehmen zur Wehr setzen will.

Rostelekom ist eine Telefongesellschaft, die sich in russischem Staatseigentum befindet. Derzeit ist man fleißig damit beschäftigt, Yandex Angestellte abzujagen, um sie für das Projekt Sputnik zu gewinnen. Yandex ist die populärste Suchmaschine in Russland, liegt mit 60 Prozent Marktanteil deutlich vor Google, welches dort lediglich auf 26 Prozent Marktanteil kommt.

Yandex ist aber nicht nur so populär, sondern auch ziemlich unangenehm für die russische Regierung. Bei Yandex steht man der Opposition deutlich näher und legt sich zur Not auch schon mal mit der Regierung an, beispielsweise, als im Eilverfahren ein Gesetz zur Sperrung von Webseiten verabschiedet wurde.

Im Kreml macht man sich wohl Sorgen, dass diese Search Engine, die im Gegensatz zu den TV-Sendern im eigenen Lande nicht zu kontrollieren ist, zu mächtig wird – keine unbegründete Sorge auf dem mit 70 Millionen Internet-Nutzern größten europäischen Markt. Deswegen möchte man mit Sputnik einen Gegenpol etablieren, wobei man den Namen sicher nicht zufällig so gewählt hat: So hieß damals der erste Satellit, der in den Weltraum geschossen wurde und somit das erste Kapital der Raumfahrt einläutete. Damals hat man der USA schön in den Hintern getreten, in dem man dem Klassenfeind in dieser Hinsicht zuvor kam.

Ich bin ein wenig skeptisch, ob der Plan des Kreml wirklich aufgeht – lediglich 20 Millionen Euro beträgt das Budget der ganzen Geschichte. Damit kann man meiner Meinung nach nicht viel ausrichten gegen Yandex, welches nicht nur 1,3 Milliarden aus seinem Börsengang auf dem Konto hat, sondern mittlerweile auch die Milliardengrenze beim Umsatz überschreitet und auf 3.500 Angestellte verweisen kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Russland
Russland
Google
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten