Stocard, die App, die alle Kunden- und Bonuskarten digital ersetzen will ist in der Version 3.3 für iOS erschienen und bringt neben einer eigenen Cloud für die digitalen Kundenkarten eine wirklich praktische Neuerung: ab dieser Version können bestimmte Kundenkarten auch in Apples Passbook gesichert werden.
Während die Android-Version von Stocard ein Widget bietet, das beim Betreten eines Geschäfts auf Wunsch schon die entsprechende Kundenkarte aufruft, musste man als iPhone-Nutzer immer erst die App starten, um die passende Kundenkarte oder den Rabatt-Coupon aufzurufen. Zumindest bei Karten und Gutscheinen, die einen 2D-Barcode (z.B. QR-Code) haben, wie er von Passbook unterstützt wird, kann man es sich zumindest etwas leichter machen: Die Karte kann an Passbook gesendet und dort gespeichert werden. Als Beispiele für unterstützte Kundenkarten werden Vapiano, Subway, Jacques’, Charles Vögele, Hunkemöller und The Look genannt. Testen konnte ich es mangels entsprechender Kundenkarten selbst leider nicht.
Wer in Zukunft das Smartphone wechselt kann die in Stocard gespeicherten Karten per Stocard Cloud auf das neue Gerät migrieren. Registrieren für diese Cloud kann man sich per Mailadresse oder über einen Facebook-Login.
Es ist natürlich immer eine Frage der persönlichen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten, ob man überhaupt Verwendung für diese App hat, wobei sich aber auch ohne bekannte Punkte-gegen-Daten-Programme durchaus einige Kunden- und Mitgliedskarten ansammeln können, die Platz im Geldbeutel weg nehmen. In digitaler Form gespeichert hat man im Geldbeutel wieder mehr Platz für Kreditkarten und Bargeld ;)