• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 9 Volantis: Neuer Leak zum möglichen Tablet ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Chromebook C200: Ab sofort im Handel verfügba ...

von Carsten Drees

Störerhaftung bei freien WLAN-Zugängen soll fallen – für Cafés und Hotels

von Carsten Dobschat am 3. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat

Die Störerhaftung ist der Grund dafür, dass es in Deutschland längst nicht so viele frei nutzbare WLAN-Hotspots gibt, wie in anderen Ländern. Denn wer sein WLAN mit anderen teilt ist erstmal für die Aktivitäten dieser anderen verantwortlich, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Das Providerprivileg gilt hier nicht. Das will die Bundesregierung ändern, aber nicht für jeden.

Einfach so den eigenen Internetzugang per WLAN mit der Öffentlichkeit teilen ist nicht drin, denn man ist in diesem Fall eben kein Provider und kann sich nicht auf das Providerprivileg berufen „was meine Nutzer machen geht mich nichts an“. Sollte einer der Nutzer Urheberrechtsverletzungen über meinen geteilten Internetzugang begehen, dann wäre ich dafür verantwortlich, es sei denn, es würde sich bei diesem Nutzer um ein volljähriges Mitglied meiner Familie handeln. Daher war die Ankündigung das Thema in Angriff nehmen zu wollen ja durchaus ein Grund zur Freude. Leider geht die Bundesregierung aber – mal wieder – nur den halben Weg.

Statt klarer Regeln für alle, soll es nur eine Ausnahme von der Störerhaftung für Cafés und Hotels geben. Wer also privat ein bisschen Bandbreite mit anderen teilen will, muss weiterhin mit dem Risiko leben, im Falle einer Urheberrechtsverletzung durch einen Mitnutzer abgemahnt zu werden. Aber immerhin wird man vielleicht in Zukunft als WLAN-Nutzer bei Starbucks nicht mehr über Großbritannien ins Netz geschickt. Man muss es ja immer positiv sehen.

Die Digitale Gesellschaft e.V. kritisiert diese Pläne natürlich und verweist auf einen eigenen Vorschlag für ein Gesetz, bei dem eben auch private „Mini-Provider“ von der Haftungsbefreiung profitieren würden. Leider wird die Bundesregierung sich wohl kaum auf diesen Vorschlag einlassen wollen. Auch wären überall aus dem Boden schießende freie Hotspots nicht so schön für das Hotspot-Geschäftsmodell der großen Provider, die selbst gerne WLAN anbieten wollen – aber natürlich nicht kostenlos.

Von großflächig (von flächendeckend will ich gar nicht träumen) verfügbarem, kostenlosem WLAN sind wir also auch nach der geplanten Änderung noch ein ganzes Stück weit entfernt. Oder wir stellen alle einfach zwei Stühle und einen Tisch vor das Haus und betreiben zukünftig „Mini-Cafés“ ;)

Beitragsfoto: woodleywonderworks (CC-Lizenz)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing