Streaming
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Spotify haut wieder Jahrescharts raus fürs fast abgelaufene Jahr 2019. Der persönliche Rückblick des Streaming-Anbieters folgt dann am 5. Dezember.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Schon heute kann der Endnutzer beim Musik-Streaming auf ein großes Angebot zurückgreifen. Dies könnte sich bald um einen weiteren Dienst erweitern.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Apple bietet immer mehr Software-Abos an. Nächstes Jahr könnte es möglicherweise ein "Mega"-Abo geben, welches Apple Music, Apple TV+ und Apple News+ bündelt.
Aktuell testet Spotify in einigen Ländern Songtexte, die zur Musik synchronisiert sind. Ein Feature, welches sich viele Nutzer sehnlich wünschen - und das die Konkurrenz schon bietet.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nach über sechs Jahrzehnten kehrt James Dean zurück auf die Kinoleinwand - per CGI zum Leben erweckt. Stehen uns jetzt auch Filme mit Marilyn Monroe, Elvis Presley und Charlie Chaplin ins Haus und wenn ja: Was ist davon zu halten?
Disney+ ist in den USA gestartet und das mit einigen Komplikationen. Richtig verärgert hat man zudem die Simpsons-Fans, die mit technischen Unzulänglichkeiten hadern.
Am 19. November startet Googles Spiele-Plattform Stadia. Jetzt hat das Unternehmen die Launch-Titel bekanntgegeben. 12 Games sind zum Start verfügbar.
Disney+ startet nächste Woche -- in den USA, Kanada und den Niederlanden. Serien-Fans in Deutschland müssen sich noch bis Ende März gedulden.
Apple TV+ ist gestartet, auch in Deutschland kann man für nur 4,99 Euro dabei sein. Aber ist der Dienst diesen Fünfer überhaupt wert? Eher nicht, zumindest noch nicht.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Im November startet Disney+ in den USA. Bereits jetzt erfahren wir, dass heruntergeladene Inhalte auch erhalten bleiben, wenn ein Film oder eine Serie nicht mehr auf der Plattform angeboten wird.
Der TV-Streaming-Service Joyn wird nun bald auch seinen Premium-Service starten. Preise sind bereits durchgesickert: 6,99 Euro monatlich werden fällig.
Der iranische Musik-Streaming-Dienst Melovaz löscht mit Photoshop Frauen von den Album-Covers. Mit Photoshop kommt man im Iran offenbar besser zurecht als mit Gleichberechtigung.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine neue Studie zeigt, was die meisten ahnen: Streaming läuft den TV-Sendern mehr und mehr den Rang ab.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Deezer setzt sich mit seiner UCPS-Initiative jetzt dafür ein, dass Künstler und Künstlerinnen beim Streaming fairer entlohnt werden. Interessanter Ansatz mit mehreren Vorteilen.
"ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2019" heißt eine Studie der beiden öffentlich-rechtlichen Sender und die kommt zu dem Schluss, dass junges Publikum das lineare TV zusehends vernachlässigt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Wieso entscheidet sich Netflix eigentlich so oft dafür, erfolgreiche Serien schnell wieder abzusetzen? Basic Thinking ist der Frage nachgegangen und auch ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.