• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Telekom: „Wir lieben unsere Kunden“ - Demo am Donn ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung Galaxy S4 taucht in Japan in der Farbe 'Bl ...

von Carsten Drees

Stuck On Earth App für Android erschienen

von Carsten Drees am 13. Mai 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Mit Stuck on Earth ist nun eine App endlich für Android erschienen, die uns die schönsten Orte dieser Welt näherbringen möchte und die es bis dato nur für iOS-Devices gegeben hat.

Ihr könnt euch natürlich auch Google Maps anschauen und dort Fotos anzeigen lassen. Stuck on earth möchte das alles aber ein wenig besser erledigen, wie der Kopf hinter der App – und Fotograf – Trey Ratcliff – sagt:

Why is this thing better than just using Google maps with photos?
1)  You can create “trips” to places that are then available offline, because I know the last thing you have in the middle of a good adventure is internet.

2)  We show you the most “interesting” places — you’ll see clusters of pins for the best spots to see — Google Maps / Panoramio shows you every spot with equal importance and no weighting.

3)  We use a combination of crowd-sourcing + algorithm + human curationto show you millions of places to go take photos

4)  See personalized lists, like +Thomas Hawk ‘s top 50 Secret Spots in San Francisco and countless more!

Ich hab mir die App gerade testweise auch direkt mal installiert und muss zugeben, dass ich die Begrüßung schon amüsant fand. Dort wird nämlich festgestellt, dass wir irgendwie alle auf dem gleichen Planeten festhängen – was dann auch den Namen der App erklärt ;)

Dank der Geotags werden auf einer Weltkarte die möglichst ansprechenden Fotos für uns aufbereitet. Dabei gilt es nun aber nicht nur, den Grand Canyon, Eiffelturm oder Taj Mahal zu erkunden, auch für die eigene Umgebung lassen sich schöne Schnappschüsse finden. Das klappt auch hier in Dortmund recht gut, wobei bei dem ein oder anderen Bild der wirkliche Bezug zur Stadt oder Region nicht erkennbar ist. Auf Wunsch könnt ihr auch Trips erstellen und euch die dort aufgenommenen Orte offline verfügbar machen.Generell jedenfalls eine feine Anwendung, die nicht nur für unsere virtuelle Entdeckungsreise nützlich ist, sondern zudem auch ansprechend aufbereitet wurde und von einer sehr charmanten Damenstimme kommentiert wird. Ab sofort findet ihr die App kostenlos bei Google Play.

Related Video
video
Google Santa Tracker – auf der Suche nach dem Weihnachtsmann
Themen
Android Google Maps iOS Software Foto

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten