• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Optimus G Pro mit Snapdragon 600 Quadcore CPU a ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
MTV und Swipe Telecom bringen in Indien 6-inch Sma ...

von Carsten Drees

Studie: Was passiert mit alten Mobiltelefonen?

von Carsten Drees am 17. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

34 Milliarden Dollar liegen in unseren Schränken und Schubladen herum – an alten Smartphones und Handys. Das errechnen die Handy-Aufkäufer von Cellsell.com und in der Grafik sehen wir auch, aus welchen Gründen das so sein soll:

Nur in insgesamt in 19 Prozent der ermittelten Fälle werden alte Geräte – also Smartphones und Feature Phones – wieder verkauft, nachdem man ein neues Device angeschafft hat. Wesentlich häufiger ist es da, dass die Geräte einfach so weiter gegeben werden: Hier liegt die Zahl bei 31 Prozent und auch ich selbst finde mich dort wieder. Lediglich ein einziges altes Mobiltelefon habe ich noch hier, alle anderen hab ich verschenkt. Okay – einmal hab ich mir auch eins klauen lassen, aber das ist für diese Erhebung wohl nicht wirklich relevant. Das Gerät, welches noch hier liegt, ist irgendwie bei meinem Umzug vor vielen Jahren verschütt gegangen und erst vor ein paar Monaten wieder in einer Kiste aufgetaucht (so viel zur Rechtfertigung ^^). Es handelt sich dabei übrigens um ein Siemens S45i – ich war echt ein großer Siemens-Fan seinerzeit.

Siemens S45i

 

Zurück zur Studie: Der Löwenanteil – nämlich 51 Prozent – der Geräte wurde nicht weiter gegeben oder weiter verkauft, sondern liegt irgendwo noch in unserer Bude rum und oxidiert vor sich hin. Der Grund dafür liegt wohl in unserer Bequemlichkeit – sobald das neue Schätzchen im Haus ist, hat man den Vorgänger wohl schnell vergessen. Wie gesagt: ich sehe immer zu, dass ich die ausgemusterten Smartphones im Bekanntenkreis los werde, aber ihr könnt natürlich auch die Altgeräte wieder zu Kohle machen. Die Klassiker wie Ebay bieten sich da natürlich an, mittlerweile gibt es aber auch einige Angebote, die sich explizit auf den Ankauf von alter Technik spezialisiert haben. Seiten wie wirkaufens.de fallen mir da als erstes ein. Dort könnt ihr dann auch gleich ermitteln, wieviel die Jungs bereit sind, für euren alten Kram zu zahlen. Wen es interessiert: Für mein S45i würden die mir 29 Cent bieten – ich glaube, ich behalte das lieber noch ne Weile hier und hoffe darauf, dass es mir ein Handy-Museum irgendwann mal abkaufen wird ;)

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Handy
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten