34 Milliarden Dollar liegen in unseren Schränken und Schubladen herum – an alten Smartphones und Handys. Das errechnen die Handy-Aufkäufer von Cellsell.com und in der Grafik sehen wir auch, aus welchen Gründen das so sein soll:
Nur in insgesamt in 19 Prozent der ermittelten Fälle werden alte Geräte – also Smartphones und Feature Phones – wieder verkauft, nachdem man ein neues Device angeschafft hat. Wesentlich häufiger ist es da, dass die Geräte einfach so weiter gegeben werden: Hier liegt die Zahl bei 31 Prozent und auch ich selbst finde mich dort wieder. Lediglich ein einziges altes Mobiltelefon habe ich noch hier, alle anderen hab ich verschenkt. Okay – einmal hab ich mir auch eins klauen lassen, aber das ist für diese Erhebung wohl nicht wirklich relevant. Das Gerät, welches noch hier liegt, ist irgendwie bei meinem Umzug vor vielen Jahren verschütt gegangen und erst vor ein paar Monaten wieder in einer Kiste aufgetaucht (so viel zur Rechtfertigung ^^). Es handelt sich dabei übrigens um ein Siemens S45i – ich war echt ein großer Siemens-Fan seinerzeit.
Zurück zur Studie: Der Löwenanteil – nämlich 51 Prozent – der Geräte wurde nicht weiter gegeben oder weiter verkauft, sondern liegt irgendwo noch in unserer Bude rum und oxidiert vor sich hin. Der Grund dafür liegt wohl in unserer Bequemlichkeit – sobald das neue Schätzchen im Haus ist, hat man den Vorgänger wohl schnell vergessen. Wie gesagt: ich sehe immer zu, dass ich die ausgemusterten Smartphones im Bekanntenkreis los werde, aber ihr könnt natürlich auch die Altgeräte wieder zu Kohle machen. Die Klassiker wie Ebay bieten sich da natürlich an, mittlerweile gibt es aber auch einige Angebote, die sich explizit auf den Ankauf von alter Technik spezialisiert haben. Seiten wie wirkaufens.de fallen mir da als erstes ein. Dort könnt ihr dann auch gleich ermitteln, wieviel die Jungs bereit sind, für euren alten Kram zu zahlen. Wen es interessiert: Für mein S45i würden die mir 29 Cent bieten – ich glaube, ich behalte das lieber noch ne Weile hier und hoffe darauf, dass es mir ein Handy-Museum irgendwann mal abkaufen wird ;)