• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
APQ8084: Snapdragon 800 mit 2,5 GHz und Adreno 420 ...

von Carsten Drees

Next Story
T-Mobile USA: 200 MB Gratis-LTE pro Monat für alle ...

von Roland Quandt

“Sudden Death” reloaded in China: Samsung bietet Galaxy S3- & Note 2-Besitzern Gratis-Reparatur

von Roland Quandt am 24. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Der koreanische Elektronikriese Samsung hat sich in einer offiziellen Stellungnahme bei seinen chinesischen Kunden entschuldigt, nachdem ein staatlicher Fernsehsender berichtet hatte, das Unternehmen produziere wissentlich Smartphones mit schadhaften Speichermodulen und verweigere bei daraus resultierenden Defekten häufig die Durchführung von Reparaturen.

Der staatliche chinesische TV-Sender CCTV hatte in einem Bericht die Garantiepolitik von Samsung heftig kritisiert und das Unternehmen beschuldigt, insgesamt sieben Geräte, darunter auch das Samsung Galaxy S3 und das Samsung Galaxy Note 2 mit schadhaften Speichermodulen auszuliefern. Reparaturen würden nicht von der Garantie gedeckt und häufig mehr als 100 Dollar kosten, hieß es. Die Sache mit dem defekten Speicher sorgte bereits Ende 2012 für Aufsehen und scheint genau das Thema zu sein, das Samsung nun in China so heftig auf die Füße gefallen ist.

In seiner Stellungnahme erklärte Samsung nun, dass man die “Prüfung durch die Medien” begrüße und es sehr bedauere, “durch Management-Probleme für Unzufriedenheit bei den Kunden” gesorgt zu haben. Das Unternehmen entschuldige sich ausdrücklich und wolle nun unkompliziert und kostenlos Abhilfe schaffen. Betroffene Kunden könnten ihre Smartphones nun kostenlos reparieren lassen und Kunden, die bereits Geld für Reparaturen ausgegeben hätten, können mit einer Erstattung rechnen, so das Unternehmen.

Zeige sich bei der Prüfung, dass die jeweiligen Geräte nicht repariert werden könnten, erhalten die Kunden kostenlos Ersatz. Derzeit liefert Samsung nach eigenen Angaben ein Firmware-Update für die sieben betroffenen Smartphones aus, bei denen es sich in allen Fällen um Varianten des S3 und Note 2 handelt. Dieses soll den Speicherdefekten vorbeugen, so der Hersteller. Bei Geräten mit einem Produktionsdatum vor dem 30. November 2012 werde zudem eine zustätzliche Garantieverlängerung um ein Jahr geboten.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy Note Samsung Galaxy S Smartphones ChinaFlashGalaxySpeicher
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten