• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CherryPal bringt ein neues 7 Zoll CherryPad

von Carsten Drees

Next Story
Kommt das iPad 2 am 9. Februar?

von Carsten Drees

Superkleiner Fit-PC3 mit AMD Fusion Dual Core CPUs

von Roland Quandt am 20. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

AMD will seine neue “Brazos”-Plattform, also die schnelleren Varianten der neuen Fusion APUs künftig auch im Embedded-Markt anbieten. Dazu wurden gestern die entsprechenden Prozessoren der AMD G-Serie vorgestellt und mit Compulabs fit-PC3 will ich euch hier ein erstes ultrakompaktes System mit der neuen Plattform vorstellen. Wie schon bei den Intel-basierten Vorgängern, setzt Compulab auch beim fit-PC3 wie man sieht ebenfalls auf eine extrem kompakte Bauweise.

Unter der Haube steckt mit dem AMD G-T56N mit zwei Kernen und 1,6 GHz Takt oder dem AMD G-T40N mit 1,0 GHz jeweils das Embedded-Gegenstück zu den AMD E-350 und C-50 Prozessoren aus dem Netbook-Segment. Dementsprechend haben die Chips auch die AMD Radeon HD 6310 Grafiklösung an Bord. Die Verlustleistung liegt beim Modell mit G-T56N APU wie beim E-350 bei 18 Watt. Compulab verzichtet beim fit-PC3 daher auf eine aktive Kühlung, so dass das System bei Verwendung einer SSD vollkommen lautlos arbeiten sollte.

Es werden bis zu vier Gigabyte DDR3-Speicher und eine Festplatte oder SSD im 2,5-Zoll-Format nach Wahl unterstützt. Es gibt zwei HDMI-Ausgänge und einen DisplayPort für den Anschluss von Fernsehern und Displays. Hinzu kommen N-WLAN, Gigabit-Ethernet, zwei eSATA-Ports, sechs USB-2.0-Ports und zwei MiniPCIe-Slots. Außerdem bietet das System 7.1 Sound mit S/PDIF-Out, Stereo Line-Out, Line-In und Mikrofonanschluss. Die Maße des Systems gibt Compulab mit nur 16x16x2,5 Zentimetern an. Die Einführung des fit-PC3 wird für das zweite Quartal zu Preisen von 300 bis 700 Dollar erwartet.

Quelle: Gadget-Spot via Engadget

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
AMD Fusion Markt Nettops AMDAPUFusionHDMIHTPCMedia Center
AMD, APU, Fusion, HDMI, HTPC, Media Center
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten