*Update*: Wie bereits erwartet hat der OS-Gleichstellungsbeauftragte auf der SXSW 2012 zugeschlagen! Zwar gibt es noch kein Bildmaterial und keine Screenshots des Android Pendants zur beliebten iOS App Instagram, aber Mitgruender Kevin Systrom hatte laut Augenzeugen eine bereits gut laufende Version auf seinem Galaxy Nexus installiert. Zur Zeit laeuft die App noch als Private Beta, sie soll dann aber endgueltig und ganz im Ernst “really soon” (Zitat) bei Google Play (liest sich immer noch komisch) verfuegbar werden. Instagram muss dabei beten, dass sich die User vom Social Network Aspekt ueberzeugen lassen, denn fuer die reine Retusche gibt es laengst zig, teilweise ueberlegene Alternativen. Immerhin bringt es Instagram mittlerweile auf 27 Millionen Knipser, Tendenz (mindestens noch leicht) steigend.
Wenig ueberraschend wird die App als das tollste was es jemals gegeben haben wird angepriesen; was man sonst aber nicht oft hoert, ist das Statement des Instagram-Chefs, dass die Android App der iOS App insgesamt sogar ueberlegen sein wird. Ich werde mir das Ding mal angucken sobald es draussen ist, glaube aber nicht dass ich durch die App zum Foto-Netzwerker werde. Mir gehen jetzt schon die ganzen ach so coolen Sushi-Bilder im Vintage-Stil untertitelt mit “Dinner for a Winner” in meinem Facebook-Stream auf den Senkel. Dass die beliebte App aber bald fuer beide großen Mobile OS verfuegbar ist, ist dennoch positiv.
*/Update*
Android greift nach den Sternen – tolle Devices, eine Zahl an Apps, die langsam an die von iOS heranreicht und immer neue Rekorde, was die täglichen Freischaltungen von neuen Android-Geräten angeht. Aber bei der ein oder anderen Anwendung ist der Wurm drin, einiges ist auch nach Ewigkeiten nicht für unsere Androiden zu haben. Ab nächster Woche läuft in Texas das SXSW-Event und dort könnte eine der Apps für Android verkündet werden, auf die schon lange sehnsüchtig gewartet wird: Instagram!
Wie kommt man auf die Idee, dass es da so weit sein könnte? Die Franzosen von begeek.fr glauben an diesen Termin, weil dort das komplette Instagram-Team vor Ort ist. Das ist auch bei so einer wichtigen Konferenz wie dem SXSW nicht selbstverständlich für die Mannschaft, die die wohl wichtigste Foto-App für das iPhone gebastelt hat. Kevin Systrom wird dort nicht nur zugegen sein, sondern auch selbst ein Panel durchziehen und allein seine Anwesenheit deutet darauf hin, dass Instagram hier einen Milestone verkünden könnte.
Alternativ glauben die Instagramers daran, dass es ebenfalls im Bereich des Möglichen liegt, dass sich Instagram eher Windows Phone zuwendet als Android. Es gibt mehrere Dinge, die dahinterstecken könnten, dass das Instagram-Team komplett vor Ort ist (Foursquare-Zusammenarbeit, Windows Phone-Version), aber eine Android-Version wäre wohl das, was für das größte Echo sorgen würde – und für viele freudige Gesichter unter der Android-Fraktion. Wie sieht es bei unseren Lesern aus? Wartet ihr auch – wie ich – auf Instagram oder seid ihr der Meinung, dass dieser Dienst nicht notwendig ist? Welche Apps zum Fotos bearbeiten und sharen nutzt ihr auf euren Androiden?
Quelle: Instagramers