• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Sudden Death" reloaded in China: Samsung bietet G ...

von Roland Quandt

Next Story
Produktion bei HTC wegen geringer Nachfrage gesenk ...

von Roland Quandt

T-Mobile USA: 200 MB Gratis-LTE pro Monat für alle Tablet-User

von Roland Quandt am 24. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Die US-Niederlassung von T-Mobile hat im Rahmen ihrer “Uncarrier”-Initiative eine neue Aktion gestartet, von der sich deutsche Netzbetreiber gerne eine große Scheibe abschneiden dürfen: Jeder Tablet-Besitzer kann von dem Unternehmen künftig eine Daten-SIM erhalten und mit ihr kostenlos bis zu einem Traffic-Limit von 200 Megabyte pro Monat mobil im Internet surfen.

T-Mobile führt das neue Angebot zum 1. November 2013 ein. Es ist dabei vollkommen egal, ob man bereits Kunde des Netzbetreibers ist, oder nicht. Die einzige Voraussetzung ist, dass man für 10 Dollar eine SIM-Karte erwirbt. Diese ermöglicht dann für einen unbegrenzten Zeitraum die Nutzung des 4G-/LTE-Netzes von T-Mobile USA mit einem Tablet nach Wahl des Kunden, wobei man auch ein vorher erworbenes Gerät verwenden kann. Monatlich sind 200 MB Traffic inklusive – vollkommen kostenlos. Es gibt auch keine Laufzeitbegrenzung oder weitere Bedingungen, theoretisch erhält man also Gratis-Traffic “lebenslang”.

Neben dem obigen Angebot, bei dem man ein Tablet inkl. des Gratis-Traffics ohne Anzahlung bekommt, ist dies hier der entscheidende Satz:

tmobilefreedata2

Natürlich will T-Mobile mit dem Angebot nicht den Samariter spielen. Das Konzept des Netzbetreibers ist es, möglichst viele Kunden auf diesem Weg neu zugewinnen und ihnen nach Verbrauch der 200 MB Inklusivvolumen ein Upgrade zu verkaufen. Für 500 MB zusätzlichen Traffic, die allerdings an einem Tag aufgebraucht werden müssten, verlangt T-Mobile zum Beispiel fünf Dollar, für 1 GB/Woche werden 10 Dollar fällig. In Deutschland würde ein solches Angebot sicherlich auch dem einen oder anderen Mobilfunkanbieter – allen voran natürlich der T-Mobile-Mutter Deutsche Telekom gut zu Gesicht stehen, oder?

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets GratisLTET-Mobile
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten