• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad 2 mit vierfacher Auflösung & Grafik ...

von Roland Quandt

Next Story
Acer: Zeit der Netbooks ist vorbei

von Roland Quandt

Tablet-Boom führt zu Lieferengpässen

von Roland Quandt am 18. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Die Preise für Tablets werden in diesem Jahr wohl auf eher hohem Niveau bleiben – zumindest bei den wirklich brauchbaren Geräten. Hintergrund sind erwartete Engpässe bei den Komponentenzulieferern, die aufgrund der erhöhten Nachfrage kaum noch nachkommen. Unter anderem soll es an Touchscreens, Akkus und Gehäuseteilen mangeln, weil die Zulieferer ihre Produktionslinien noch nicht angepasst haben.

Bei den Touchscreens gibt es angeblich Probleme bei der Produktion von Displays mit mittlerer und großer Diagonale, weil die Fertigungsprozesse noch nicht ausgereift sind. Bei den Akkus sieht es ähnlich aus. Da die Tablet-Akkus anders aufgebaut und leichter als die Stromspeicher von Notebooks sind, müssen die Hersteller ihre vorhanden Fertigungsanlagen zusätzlich belasten. Daher ist angeblich unklar, ob sie alle Bestellungen voll erfüllen können.

Da die meisten Tablet-Hersteller auf Metallgehäuse setzen wollen, droht auch hier ein Engpass. Bisher wurden vor allem die Gehäuse von Smartphones und Handys aus Metall gefertigt. Die Hersteller müssen nun ihre Kapazitäten erst ausbauen, weil sie nun zusätzliche Kunden aus dem Tablet-Markt haben, das Smartphone-Segment aber weiter boomt. Es gibt daher Sorgen in der taiwanischen Industrie, dass es den Chassis-Herstellern schwer fallen wird, Metallgehäuse für Geräte mit 7 oder 10 Zoll Display-Diagonale in ausreichender Stückzahl zu liefern.

Gerade bei den Displays dürfte es in diesem und in den ersten Monaten des kommenden Jahres noch hapern. So bauen die Hersteller ihre Kapazitäten derzeit zwar kräftig aus, doch bei erwarteten 50 bis 60 Millionen verkauften Tablets in diesem Jahr wird es ihrer Einschätzung nach dennoch zu Engpässen kommen. Außerdem wird es wohl noch etwas dauern, bis 10-Zoll-Panels mit höheren Auflösungen breit verfügbar sind.

Der taiwanische Hersteller AU Optronics (AUO) ist nach eigenen Angaben derzeit der einzige Lieferant weltweit, der 10,1 Zoll Panels mit 1280×800 Pixeln für Tablet-PCs anbieten kann, was sich auch bis zur Mitte des Jahres nicht ändern wird. Das Panel von AUO bietet dank MVA-Technologie den Vorteil, dass die Blickwinkelabhängigkeit reduziert ist, was es für die Verwendung in Tablets äußerst attraktiv macht. Deshalb versuchen zahlreiche Hersteller wie etwa Dell, dieses Display für ihre Geräte einzukaufen.

Quelle: DigiTimes und DigiTimes und DigiTimes

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Tablets GehäuseLieferbarkeitLieferschwierigkeitenOEMTaiwanTouchscreenVertragsfertigerZulieferer
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten