• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kampfpreis: ASUS Eee PC R051PX mit Dual Core Atom ...

von Roland Quandt

Next Story
3G: Käufer surfen lieber per Stick als mit eingeba ...

von Roland Quandt

Tablet-Chaos: Übernehmen sich die Hersteller?

von Roland Quandt am 4. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Beinahe jeder Computerhersteller der Welt springt gerade mit mehr oder weniger großem Tam-Tam auf den Tablet-Zug auf, doch der PR-Aufwand steht oft in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Lieferzahlen, wie ASUS gerade mit dem Eee Pad Transformer zeigt. Bei den Herstellern und in der Industrie scheint man derzeit höchst verunsichert, was die Erfolgsaussichten im hart umkämpften Tablet-Markt angeht. Während Apple einen Verkaufserfolg nach dem anderen melden kann, müssen sich die anderen Anbieter den Rest des noch sehr überschaubaren Marktes teilen.

Derzeit riskieren die PC-Hersteller und die Smartphone- und Notebook-Produzenten, dass ihre Lager in der zweiten Jahreshälfte 2011 überquellen, weil bei zu geringer Nachfrage aufgrund des derzeitigen Tablet-Hypes zuviele Geräte auf Halde gefertigt werden könnten, so die Einschätzung taiwanischer Marktbeobachter. So seien zwar alle großen Hersteller bereit, den Tablet-Markt in Angriff zu nehmen, doch derzeit sei mit einer Nachfrage von höchstens 20 Millionen Einheiten zu rechnen. Letztlich könnten die Hersteller also auf vielen ihrer vorproduzierten Tablets sitzenbleiben.

Angeblich bleiben die Absatzzahlen bei den Tablets von Samsung und Motorola schon jetzt hinter den Erwartungen zurück, so dass Acer und ASUS das gleiche Schicksal drohen könnte. Motorola hatte kürzlich gemeldet, dass man innerhalb von zwei Monaten gerade einmal gut 250.000 Xoom Tablets verkaufen konnte – während Apple monatlich rund 4,5 Mio. iPads an den Mann oder die Frau bringt. Da mittlerweile eine Vielzahl von Tablets mit unterschiedlichen Spezifikationen für Verwirrung unter den Kunden sorgen, fürchten die Marktbeobachter einen extrem harten Konkurrenzkampf, der einen Ausstieg vieler Wettbewerber schon gegen Ende des Jahres zur Folge haben könnte.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Markt MIDs Samsung Galaxy Tab Tablets
AcerAppleASUSMotorolaSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten