Intel und Google müssen offenbar noch einige Arbeit investieren, bevor die ersten Tablets mit Android 3.x und “Oak Trail”-CPU in den Handel kommen, denn in einem ersten Benchmark-Test fielen die Resultate offenbar eher enttäuschend aus. Tweakers.net ließ einen Prototypen des Vertragsfertigers Compal mit dem Intel Atom Z670 Prozessor und Android 3.0.1 zum Benchmark antreten und wagte einen Vergleich mit Geräten, die auf Nvidias Tegra 2 ARM-Plattform basieren.

Beim Test mit CaffeineMark3, einem Java-Benchmark, kam der “Oak Trail”-Prototyp auf magere 1562 Punkte, während Tegra 2-Geräte wie das Samsung Galaxy Tab 10.1 und das Acer Iconia Tab A500 satte 7200 Punkte einfahren. Beim Test mit dem Quadrant Benchmark erreichte das “Oak Trail”-Gerät immerhin 1978 Punkte und lag somit vor Android-Smartphones, aber immer noch ein Stück hinter dem Samsung Galaxy Tab 10.1, das in diesem Test auf 2107 Punkte kam.
Auch beim Linpack Benchmark wurden enttäuschende Werte gemessen: das Compal-Tablet kam auf 9.4 MFLOPs, während das ASUS Eee Pad Transformer ganze 42,2 MFLOPs schaffte. Einzig beim SunSpider Benchmark war das Compal-Gerät mit 1500ms schneller als das Transfromer mit 1888ms. Insgesamt fühlten sich die Android-Tablets mit Intel-CPU auf der Computex recht hakelig an – zumindest im Vergleich zu ihren ARM-Geschwistern. Intel hat bereits angekündigt, dass man die x86-Variante von Android weiter optimieren will, um die damit laufenden Geräte fit für eine erfolgreiche Markteinführung zu machen.
Quelle: Tweakers.net via SlashGear via Liliputing