Das Samsung Galaxy Tab und das deutlich günstigere ViewSonic ViewPad 7 sollen beide den Markt für 7-Zoll-Tablets erobern, doch wie schlagen sich die nur auf den ersten Blick ähnlichen Konkurrenten im direkten Vergleich? Diese Frage versucht Chris von SlashGear zu beantworten, indem er genau dies tut: einen Vergleich beider Geräte.

Das Samsung Galaxy Tab geht am Ende als klarer Sieger hervor, hat es doch einen schnelleren Prozessor, ein höher auflösendes und somit schärferes Display und eine dünne Bauform. Außerdem hat der Kunde mehr Möglichkeiten, Zubehör zu erwerben und kann sicher sein, dass künftige Android-Versionen auf dem Gerät laufen. Das ViewSonic ViewPad 7 muss sich hingegen mit seinem langsamen Prozessor und der dadurch fehlenden Möglichkeit zur ruckelfreien Flash-Wiedergabe trotz installiertem Android 2.2 “Froyo” geschlagen geben.

Das Display mit seiner 800×480 Pixel Smartphone-Auflösung soll außerdem bei weitem nicht mit dem des Samsung-Tablets mithalten können. Der einzige Vorteil des ViewPad 7 liegt somit laut Chris beim Preis, denn es ist für rund 400 Pfund in Großbritannien zu haben, während für das Samsung Galaxy Tab mindestens 530 Pfund fällig werden.