• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Miia GameTAB7 Spiele-Tablet kommt für 120 Euro

von Roland Quandt

Next Story
Facebook Gruppen lassen grüßen - Google+ führt Com ...

von Carsten Drees

Tablets: Akkulaufzeiten im Vergleich

von Carsten Dobschat am 6. Dezember 2012
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Tablets-battery-7in

Wie lange man mit einem Tablet unabhängig von einer externen Stromquelle arbeiten (oder auch spielen) kann, ist eine nicht unwichtige Frage bei der Anschaffung. Eher selten wichtiger als Betriebssystem, Preis oder verfügbare Apps, aber knapp dahinter. Which? hat sich die Laufzeiten verschiedener Tablets angeschaut und verglichen, Gewinner bei diesen Tests wurden die iPads von Apple.

Es wurden in zwei Klassen getestet: Einmal Geräte ab 9,4″ und dann Geräte kleiner als 7,9″. In der Gruppe der „10-inch Tablets“ traten unter anderem an: Apple iPad mit Retina Display, Apple iPad 2, Sony Xperia Tablet S, Samsung Galaxy Tab 2 10.1, Microsoft Surface RT, Google Nexus 10 und das Asus Eee Pad Transformer Prime. Um gleiche Bedingungen zu schaffen wurden die Tablets ohne Tastatur und bei einheitlicher Bildschirmhelligkeit von etwa 200 nits getestet. Getestet wurde das Surfen über WiFi, ggf. auch über 3G und das Abspielen von Videos.

Von den genannten 10er-Tablets hat nur das Asus Eee Pad Transformer Prime den Durchschnittswert aller 16 getesten Tablets von 451 Minuten mit 335 Minuten deutlich unterboten – mit dem zusätzlichen Akku im Tastaturdock hielt es beinahe doppelt so lange durch: 661 Minuten. Nur knapp über dem Durchschnitt landete das Google Nexus 10 mit 488 Minuten. Die beiden ersten Plätze holten sich das iPad mit Retina Display (811 Minuten) und das iPad 2 mit deutlichem Abstand und 590 Minuten.

Tablets-battery-10in-rev

Auch bei den „7-inch Tablets“ liegt Apple mit dem iPad mini deutlich vorne: 783 Minuten gegenüber dem zweitplatzierten Amazon Kindle Fire HD mit 591 Minuten sind über 3 Stunden, die das iPad mini länger durchhielt. Das Nexus 7 folgt hier auf Platz 3 mit 550 Minuten, der Durchschnitte aller 10 getesteter Tablets liegt bei 478 Minuten, unterboten vom Kindle Fire (437 Minuten) und dem Samsung Galaxy Tab 2 7.0 (425 Minuten).

Tablets-battery-7in

Wie schon geschrieben: Akkulaufzeit ist ein Faktor, in manchen Fällen vielleicht der entscheidende – zumindest für Käufer eines iPad gut zu wissen, dass sie zumindest in Sachen Akkulaufzeit objektiv das bestmögliche Tablet gekauft haben ;)

Related Video
video
Kensington: Neues Surface Dock verwandelt Surface Pro in ein Mini-Surface Studio
Themen
Apple iPad Microsoft Surface Samsung Galaxy Tab Sony Xperia Tablets Tests Amazon Kindle FireASUS Eee PadGoogle NexusNexus 7

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Google Play: Kostenlose VPN-Apps sind ein Risiko für die Privatsphäre
24. Januar 2019
Google Play: Kostenlose VPN-Apps sind ein Risiko für die Privatsphäre
Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
10. Dezember 2018
Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die beste Smartphone-Kamera 2018: Ihr habt (blind) gewählt! 7 Flaggschiff-Smartphones
21. November 2018
Die beste Smartphone-Kamera 2018: Ihr habt (blind) gewählt! 7 Flaggschiff-Smartphones
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
5. November 2018
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
Neueste Tests
8.7
Vor fünf Jahren, als ich mit dem Podcasten begann, hätte ich mehr als nur einen Arm für dieses Gerät ...
Rødecaster Pro – das All-in-One Podcaststudio im Test
13. Februar 2019
Rødecaster Pro – das All-in-One Podcaststudio im Test
8.6
Die Fossil Q Venture HR und Explorist HR Gen. 4 sind zwei sehr schöne Smartwatches, die das schöne D ...
Fossil Q Venture HR und Explorist HR Gen. 4 im Test – Schicke Smartwatches für Damen und Herren
14. Januar 2019
Fossil Q Venture HR und Explorist HR Gen. 4 im Test – Schicke Smartwatches für Damen und Herren
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten