Android Wear
Fossil hat seine schon länger angekündigte Android Wear Smartwatch nun offiziell vorgestellt. Fossil Q Founder wird die in Kooperation mit Intel entstandene Uhr heißen und wird in der Fossil Q-Reihe von weiteren Wearables begleitet. Für 275
Die ZenWatch 2 ist seit kurzem direkt bestellbar und auch das ZenFone 2 steht in den Startlöchern. ASUS bringt mehr Zen in den Alltag und euch damit mehr Ruhe und Entspannung.
Ueberraschung aus Cupertino und Mountain View. Android Wear ist nun offiziell fuer iOS verfuegbar und somit koennen iPhone User auch Android Smartwatches nutzen. Die erste Smartwatch die unterstuetzt wird, ist die LG Watch Urbane.
Damit die Android Wear Smart Watch jetzt noch cooler wird, arbeitet Google gerade daran, die Uhren ein bisschen aufzupeppen. Ein interaktives Ziffernblatt und die Google Translate Integration sollen dabei helfen.
Ihr lauft, fahrt Rad, spielt Golf oder macht Yoga? Prima, für all diese Sport- und Fitnessbeschäftigungen gibt es die passende - z.T. sogar spezialisierte - App. Doch nicht alle arbeiten auch mit der Android Wear Smartwatch an eurem
Die Android-Version von Shazam bekommt ein Update und mit dem ist es möglich, dass ihr den Dienst auch auf euren Android Wear-Uhren nutzen könnt. Zwei Taps genügen und eure Smartwatch lauscht der Musik und zeigt den erkannten Song an.
Der Verkaufsstart der LG Watch Urbane steht in wenigen Tagen an und wenn ihr sie dann im Google Store bestellen könnt, wird auch die neueste Version von Android Wear an Bord sein.
Google verpasst Android Wear ein ziemlich fettes Update, welches von WLAN-Unterstützung bis zum Malen von Emojis eine Menge neue Features mitbringt. Damit bringt Google eine Menge frischen Wind in die Android Wear-Bude.
Für eine Schweizer Smartwatch mit Android Wear haben sich TAG Heuer, Intel und Google zusammengetan und entwickeln diese Uhr im Rahmen einer neuen Partnerschaft. Das wurde heute bei einer Pressekonferenz auf der Baselworld mitgeteilt und
Wie sich im Vorfeld abzeichnete, haben wir heute beim MWC in Barcelona die Huawei Watch offiziell vorgestellt bekommen. Sie dürfte die bis dato schönste Smartwatch mit Android Wear sein und muss sich im Aussehen auch nicht vor der demnächst
Der MWC hat noch nicht angefangen, dennoch wissen wir bereits jetzt, dass dort die Huawei Watch vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um eine sehr schöne Android Wear Smartwatch mit rundem Display, die in mehreren Farben und sowohl mit
Googles AR-Spiel Ingress wird künftig auch für Android Wear erscheinen, also von Besitzern entsprechender Smartwatches genutzt werden können. Ein eh schon ziemlich cooles Spiel wird somit noch ein bisschen cooler.
Die ASUS ZenWatch vereint schlichtes und edles Design mit hochwertigen Materialien. Funktionalität, Design und Alltagstauglichkeit stehen bei der ZenWatch im Fokus.
Nicht erst seit den enttaeuschenden Android Wear Verkaufszahlen versuchen immer mehr Hersteller eigene Wege zu gehen. HTC, LG und Samsung machen es vor. Chinesische OEMs werden folgen.
Die Analysten von Canalys haben ermittelt, dass von insgesamt 4,6 Millionen Wearables fürs Handgelenk lediglich 720.000 auf Android Wear vertrauen. Die insgesamt 6 Modelle kommen zusammen somit auf einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Während
LookBehind von Pixtogramm ist eine kleine App für Android Wear-Geräte, die auf eure Smartphone-Cam zugreifen kann. Auf diese Weise könnt ihr euer Smartphone als Video-Cam nutzen und seht das Resultat gleichzeitig auf eurer Smartwatch.