Autonome Autos
Das Kraftfahrtbundesamt scheint nicht so wirklich von der Funktionalität und deren Legalität überzeugt.
Möglicherweise sehen wir in naher Zukunft auch Fahrzeuge von Sony auf den Straßen der Welt.
Bald soll es so weit sein, dann könnten die autonomen Transporter durch die Straßen von London fahren und Unfälle vermeiden.
Das Unternehmen simuliert bereits seit 2017 seine Fahrten, ein neues Programm unterstützt den Konzern bei der Prüfung gefährlicher Szenarien.
Das Geld soll dem Unternehmen dabei helfen, seine ersten vollautonomen Shuttles in den kommerziellen Betrieb zu bringen.
Das chinesische Unternehmen erprobt damit erstmals seine Technik ohne Mensch am Steuer außerhalb der Volksrepublik.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die aufs autonome Fahren spezialisierte Division von General Motors möchte endlich auf dem Markt auftreten und kooperiert mit der Firma DoorDash.
“Der Bauer isst nur das, was er kennt”. Ein Sprichwort, das auch auf das Ergebnis einer Studie passt. Denn Kunden wollen keine E-Autos kaufen, behauptet Continental.