Corona-Krise
Überwachungsmethoden breiten sich überall in der Welt aus, wo sich das Corona-Virus verbreitet. Im internationalen Vergleich zeigt sich dabei, dass der weitestgehend Datenschutz-konforme Ansatz der Bundesregierung durchaus zu den Ausnahmen
Die Corona-Krise hat sich in vielen Belangen als Beschleuniger neuerer Entwicklungen erwiesen. Auch in Sachen E-Mobilität deutet sich an, dass das E-Auto ein Gewinner der Krise sein wird.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Italien ist in Europa am stärksten vom Ausbruch des Coronavirus betroffen. Nutzer weltweit spenden Beträge über GoFundMe, um das Land zu unterstützen.
Soziale Isolation ist ein Problem, das sich durch die Corona-Krise massiv verschärft hat. Ein norwegisches Start-up hat dafür jetzt eine Lösung gefunden und übersetzt das moderne Messaging mit kinderleichter Bedienung ins Analoge.