Cortex-A15
Bei Nvidia ist man zuversichtlich, dass nach den ersten Tablets mit dem neuen Tegra 4 in Kürze auch die ersten neuen Smartphones mit dem vierkernigen ARM Cortex-A15 High-End-Prozessor auf den Markt kommen. Im Interview erklärte man uns
ASUS hat soeben das neue ASUS Transformer Pad Infinity auf der Computex 2013 vorgestellt. Es handelt sich um ein neues 10,1-Zoll-Tablet mit einem Nvidia Tegra 4 Quad-Core ARM Cortex-A15, der mit ganzen 1,9 Gigahertz arbeitet und somit schneller
Dual-Core? Alt. Quad-Core? Auch alt. Octa-Core? Neu! Der chinesische Chiphersteller MediaTek will zusammen mit dem Smartphone-Hersteller ZTE schon bald die ersten Geräte mit einem achtkernigen Prozessor auf den Markt bringen. Damit
Mit dem Surface RT hat auch Microsoft die Tablet-Arena betreten. Klar also, dass wir bei unseren Vergleichen mit dem Google Nexus 10 von Samsung auch die Hardware aus Redmond im Blick behalten und die beiden Geräte gegeneinander antreten
Für die Glückspilze von The Verge hat das Google-Event doch noch stattgefunden, denn die Kameraden haben bereits ein Google Nexus 10 in Händen halten können und liefern uns ein erstes Hands-on mit dem neuen Samsung-Tablet,
Samsung plant, bereits Anfang 2013 mit seinem ersten faltbaren Touchscreen auf den Massenmarkt zu drängen. Das Galaxy Q getaufte Gerät – nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, etwas betagten Phone – kommt mit der
Neue Woche, neues Glück bzw neue Rubrik: mit dem “Mobilen Montag” zollen wir der Tatsache Tribut, dass über das Wochenende viel mehr News auflaufen, als wir hier am Samstag und Sonntag abgearbeitet bekommen und so fassen
Der chinesische Hersteller ZTE will es mal wieder krachen lassen, dann mit dem “Athena” hat das Unternehmen jetzt ein neues Smartphone mit Android 4.0 in Aussicht gestellt, das sich die Krone als dünnstes Smartphone der Welt
Findige Kerlchen, die die Kameraden von Sammobile da ausfindig gemacht haben. Es ist nämlich den Jungs von codeworkx gelungen, ein paar Zeilen Quellcode von Google ausfindig zu machen, in denen es vermeintlich um das Google Nexus Tablet
Die Jungs von ARM stellen gerade eine nagelneue Variante ihrer Cortex A15-Prozessoren vor. Mit der “Hard Macro”-Ausführung, Quad Core mit bis zu 2 GHz-Taktung, will man den low-power-Bereich abdecken und ist damit besonders
Schon kurz vor dem MWC hat Texas Instruments uns einen kleinen Einblick in die Performance ihrer kommenden SoCs gegeben. Schlichtweg beeindruckend sind die Ergebnisse, die TI und ihr brandneuer Dual Core (!) OMAP 5 vorlegen koennen. In
So langsam ist deutlich, wo die Reise 2012 hingeht in Sachen CPUs für unsere Hosen- und Handtaschenrechner: Nvidia hat inzwischen seine Tegra 3 CPUs mit fünf Kernen am Start, Samsung kontert 2012 mit dem gerade vorgestellten Exynos
Nvidia hat in Zuge der Vorstellung der Tegra 3-Plattform auch eine neue Roadmap für die weitere Entwicklung seiner ARM-basierten mobilen Plattformen veröffentlicht. Die darauf gezeigten Namen waren uns bereits seit dem Leak einer
In-Stat hat gerade eine Markt-Analyse rausgehauen, die vorsieht, dass Google bis 2015 340 Millionen Smartphones ausliefert, die preislich im ganz niedrigen Bereich angesiedelt sind (<150 Dollar). Damit würde man explizit die Menschen
Nicht mehr lange und wir wissen definitiv, wie es im Inneren des nächsten Nexus Smartphones aussehen wird. Vieles deutet darauf hin, dass ein TI OMAP4 Chipsatz zum Einsatz kommt, zumindest als eine von mehreren denkbaren Varianten.
Oh, das sind mal keine tollen News für NVIDIA: Während LG aktuell zum Beispiel im LG Optimus Speed auf die Tegra-Power von NVIDIA setzt, könnte das in Zukunft anders aussehen. LG hat sich nämlich bei ARM wichtige Lizenzen
Noch haben es die ersten Geräte mit der OMAP 4 ARM-Plattform von Texas Instruments (TI) noch gar nicht auf den Markt geschafft – siehe das BlackBerry PlayBook zum Beispiel – doch der Halbleiterkonzern hat bereits die
Die Ankündigung von Microsoft, dass Windows “8” auch auf ARM-Plattformen soll, lässt schnell die Frage aufkommen, wie dies denn bitteschön bei den gleichzeitig angekündigten höheren Hardware-Anforderungen
Die Chipdesigner von ARM haben mit der Cortex-A15 Architektur eine neue Variante ihrer höchst erfolgreichen Chips für mobile Endgeräte vorgestellt, die ARM-CPUs auch in Sachen Performance zum Durchbruch in Smartbooks, Tablets,