Cortex A9
Der chinesische Hersteller Huawei erweitert anscheinend das eigene Tablet-Portfolio. Bei der DLNA wurde das Huawei MediaPad 7 Vogue zertifiziert und in die Datenbank aufgenommen. Ein 7-inch Tablet mit Quad-Core-CPU und Googlen Android 4.1 (Jelly
Im Lauf des Jahres werden die beiden chinesischen Chiphersteller Amlogic und Rockchip jeweils neue ARM-Prozessoren auf den Markt werfen, die kurz darauf schon in ersten günstigen Android-Tablets und Smartphones aus China zu finden sein
Die Chinesen von Rockchip haben gerade im Rahmen des MWC die nächste Generation ihrer ARM-SoCs angekündigt. Die RK30xx-Serie basiert auf einem Dual-Core ARM Cortex A 9-Prozessor und wird unterstützt von der ARM
So langsam ist deutlich, wo die Reise 2012 hingeht in Sachen CPUs für unsere Hosen- und Handtaschenrechner: Nvidia hat inzwischen seine Tegra 3 CPUs mit fünf Kernen am Start, Samsung kontert 2012 mit dem gerade vorgestellten Exynos
Nvidia hat heute morgen den Startschuss für den offiziellen Marktstart seiner neuen Quad-Core ARM Cortex-A9 Plattform Nvidia Tegra 3 für Tablets und Smartphones gegeben. Das Unternehmen will mit dem bisher unter dem Codenamen
Nicht mehr lange und wir wissen definitiv, wie es im Inneren des nächsten Nexus Smartphones aussehen wird. Vieles deutet darauf hin, dass ein TI OMAP4 Chipsatz zum Einsatz kommt, zumindest als eine von mehreren denkbaren Varianten.
Stellt euch mal ein Netbook mit 40 Stunden Akkulaufzeit vor. Geht nicht? 30-Zellen Akku? Schnickschnack, geht nicht, gibt’s nicht und ihr muesst auch keine 4 Kilo Batterie mit euch rumschleppen. Die Jung von Cupp Computing haben ein TI
Auf der soeben stattfindenden Pressekonferenz der Linaro-Gruppe, wurde eine Partnerschaft mit Samsung verkuendet, aus der auch ein erstes Produkt entstanden ist: Linaro Origin. Dieses 13,9 x 11,9cm grosses Mainboard (eigentlich ist dies eher
Würden wir über alles berichten, was an Budget-Tablets aus China kommt, wäre es hier nicht nur sehr unübersichtlich, sondern auch sehr langweilig. So groß die Zahl der Veröffentlichungen in Shenzhen ist, so klein
Oh, das sind mal keine tollen News für NVIDIA: Während LG aktuell zum Beispiel im LG Optimus Speed auf die Tegra-Power von NVIDIA setzt, könnte das in Zukunft anders aussehen. LG hat sich nämlich bei ARM wichtige Lizenzen
Das ASUS Eee Pad Slider wird wohl doch nicht in einer Variante mit Intel Atom Z670 “Oak Trail” CPU auf den Markt kommen, wie Intel jüngst auf seinen Webseiten vollmundig behauptete. Stattdessen kommt das Android-Tablet mit
Vor einiger Zeit gab es Gerüchte, wonach das Interesse an Intels erstem Atom “Oak Trail” Prozessor eher gering sein soll. Fudzilla liefert uns nun auch den Grund dafür, dass die taiwanischen und chinesischen Hersteller
Die Kollegen von Engadget haben auf der Game Developers Conference ein Video gedreht, dass die hohe Leistungsfähigkeit des neuen Dual Core Samsung Exynos 4210 ARM Cortex-A9 Prozessors mit integrierter Mali-400 Grafik zeigt. Der Chip
UPDATE: Unser weltbester Kollege Charbax hat sich am gestrigen Donnerstag mal kurz von der CeBIT verabschiedet und ist nach Nürnberg zur Embedded World geheizt, was uns nun ein erstes ausführliches Hands-on-Video mit dem Compulab Trim
Der Chiphersteller Qualcomm hat bekanntermaßen vor einigen Tagen den Startschuss für die Einführung der neuen Dual Core Variante seiner Snapdragon ARM Cortex-A9 Prozessoren gegeben. Sascha war auf dem Mobile World Congress
Die Chipentwickler von ARM zeigen anlässlich des Mobile World Congress 2011 in Barcelona derzeit eine Demo, mit der man die Vorteile der Lastverteilung bei der doppelkernigen Variante des Cortex-A9 zeigen will. Nicole hat sich die Demo
Qualcomm hat gestern seinen neuesten Snapdragon-Prozessor vorgestellt, der mit zwei Kernen und einer Multimedia-Optimierung besonders gut für die Verwendung in Tablets geeignet sein soll. Der Chip hört auf den Namen Qualcomm Snapdragon
Der Chiphersteller Nvidia hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, in dem die bei Nvidia Tegra 2 integrierte GeForce Grafikeinheit im Detail beschrieben und mit dem Konkurrenzprodukt PowerVR SGX540 verglichen wird, das unter anderem bei den
Sony hat endlich die Katze aus dem Sack gelassen und was was der japanische Elektronikkonzern da heute angekündigt hat, wird wohl für einen neuen Schub in Sachen Mobile-Gaming sorgen. Sony hat nicht nur den Nachfolger der PlayStation
Das Bild, das angeblich Nokias kommendes Tablet zeigt, hat offenbar mehr Aussagekraft als angenommen. Wie ein aufmerksamer Leser von Mobile-Review bemerkte, gibt es diverse Details, die vermuten lassen, dass es sich bei dem abgebildeten
NVIDIA und kein Ende! Die geleakte Grafik mit dem Tegra 2-Update hat ja schon für einigen Trubel gesorgt. Jetzt können wir einen Blick auf die komplette Grafik werfen, die uns jetzt die ganze Tegra Roadmap enthüllt und an dessen
Video: Nufront Newton 14" Ultra-Thin Notebook mit 2 GHz Dual-Core ARM-CPU & Ubuntu Linux im Hands-on
Die Firma Nufront zeigte auf der CES 2011 die ersten Notebooks und Netbooks auf Basis ihrer neuen, sehr schnell getakteten Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessoren. Neben dem von uns bereits vorgestellten 10-Zoll-Netbook gab es auch ein
Das ViewSonic G-Tablet ist eine Variante des Malata ZPad, stammt also vom gleichen chinesischen Hersteller. Offenbar hat der Produzent mit einigen Fertigungsproblemen zu kämpfen, die dafür sorgen, dass der US-Händler Staples, der
Sprechen wir von ViewSonic, haben wir da zunächst mal die ViewPad-Reihe im Kopf, dabei haben die Jungs aus Kalifornien mit dem G-Tablet noch ein heißes Eisen im Feuer. Dabei muss sich das 10.1 Zoll Tablet dank NVIDIA Tegra 2-Plattform
Dass Nvidias Tegra 2 Plattform mit ihren Dual-Core ARM Cortex A9-Chips äußerst leistungsfähig ist, hat sich bereits in einer Reihe von Benchmarks gezeigt. Jetzt hat der Chiplieferant ein Whitepaper veröffentlicht, das
Samsung hat offenbar durchblicken lassen, dass man den neuen Samsung Orion Cortex-A9 Dual-Core Prozessor in der nächsten Generation des hauseigenen iPad-Konkurrenten Samsung Galaxy Tab verbauen will. Dies berichtet der taiwanische
Samsung will kommende Versionen seines Galaxy Tab offenbar tatsächlich mit einem Dual-Core-Chip ausrüsten. Dieser wird aller Voraussicht nach den Namen Samsung Orion tragen und eine beeindruckende Leistung bieten. Die Kollegen von
Der koreanische Elektronikriese und Chiphersteller Samsung hat einen neuen, verbesserten Dual Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit einem Takt von einem Gigahertz vorgestellt. Der Prozessor mit dem Codenamen “Orion” bringt zwei 1 GHz
Bei Samsung am Stand war heute fast soviel los wie bei einem gewissen Anbieter mit Apfel-Logo. Der Grund ist natürlich das neue Samsung Galaxy Tab mit dem die Koreaner dem Platzhirsch Apple iPad die Hölle heiß machen wollen.
Bevor ich mich gleich um ein eigenes Hands-on-Video des Samsung Galaxy Tab schlagen darf, will ich euch hier schonmal sämtliche Spezifikationen und ein erstes Hands-on-Video der Kollegen von Engadget vorlegen. Außerdem gibt’s
Auch Hannspree will vom großen Tablet-Kuchen ein kleines Stück beanspruchen und hat deshalb im Vorfeld der IFA ein 10-Zoll-Tablet mit Googles Android 2.2 angekündigt. Es hat einen 1-GHz-Prozessor und wird mit 16 GB Flash-Speicher
Das Lenovo IdeaPad Smartbook Referenzdesign von Pegatron ist uns vor einigen Tagen bereits erstmals begegnet. Unser dänisch-französischer Kumpel Charbax von ARMDevices war natürlich auch beim Freescale Technology Forum zugegen und
Die Prozessor-Designer von ARM sind sich offenbar äußerst sicher, dass Smartbooks und Netbooks problemlos auch ohne Windows auskommen und dennoch erfolgreich sein können. ARM-Chef Warren East ging sogar so weit zu behaupten, dass
Der amerikanische Chiphersteller Broadcom will offenbar der Konkurrenz von Qualcomm und Nvidia den neuen Markt der Netbooks bzw. Mobile Internet Devices mit Smartphone-Prozessoren nicht einfach so überlassen. Um bei den neuen
ARM will’s ! Die englischen Chipdesigner haben heute die Entwicklung neuer Cortex-A9-basierter Prozessoren bekannt gegeben, die mit bis zu 2,0 Gigahertz arbeiten sollen. Die neue CPUs sollen in Varianten mit zwei, vier und acht Kernen