Covid-19
Die Daten sollen dazu dienen, lokale Ausbrüche schnell und effizient unter Kontrolle zu bringen und weitere Pandemien besser managen zu können.
Der neuartige Algorithmus berechnet aufgrund verschiedener Risikofaktoren, wie bedrohlich die Krankheit für eine Person werden könnte.
Ein schon heute verfügbares Medikament könnte gerade die Behandlung von älteren Patientinnen und Patienten deutlich erleichtern.
Forscher:innen am MIT haben entdeckt, dass lediglich ein Husten viel darüber aussagt, ob eine Person mit COVID-19 infiziert oder vollständig gesund ist.
Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie haben Sauberkeit und Hygiene einen hohen Stellenwert erreicht. Roboter können hier optimal aushelfen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Island nutzt schon seit Anfang April eine Corona Tracing App - rund 38% aller Isländer nutzen sie. Laut der isländischen Polizei führte sie aber zu einem überschaubaren Erfolg.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.