Drohne
Die CES beschäftigt sich schon lange nicht mehr nur mit Unterhaltungselektronik. Die Autoindustrie ist seit Jahren stark vertreten, auch andere Mobilitätskonzepte werden dort gezeigt. Besonders beeindruckend war die Passagierdrohne von Bell.
2015 sammelte die Lily Camera viele Millionen Dollar bei Kickstarter ein. Jetzt erklärt das Unternehmen, dass die Drohne nicht produziert wird, die Backer erhalten ihr Geld zurück.
Vor ungefähr eineinhalb Wochen stellte ein Drohnenexpertenteam mit ihrer selbstgebauten Maschine einen neuen Rekord in der Flugzeit auf. Ihre Drohne konnte ununterbrochen den Ärmelkanal überqueren.
Wissenschaftler aus Taiwan haben nach 18 Monaten Arbeit eine Technologie vorgestellt, die es ermöglicht, eine Drohne oder einen Roboter allein mit Gesten zu steuern. Dazu wurde einfach eine Apple Watch als Schnittstelle genommen.
Im Gegensatz zu anderen Drohnen hat Fleye einen kugelförmigen Körper, der die Propeller gänzlich versteckt. Dadurch sollen potenzielle Verletzungsrisiken minimiert werden. Aktuell wird über eine Kickstarter Kampagne Geld für die Kugeldrohne
Der Industrie- und Grafikdesigner Fraser Leid stellt eine Drohnen-Studie vor, die auf den Tesla-Elektrofahrzeugen basiert. Sie zeigt, wenn auch nur virtuell, eine sehr beeindruckende Drohne, die es in ein paar Jahren schon geben könnte.
Little Big World hat ein neues Video veröffentlicht, in dem man Zeitraffer Aufnahmen der Stadt Detroit sieht. Das Besondere daran: sie sind mit einem Tilt-Shift-Objektiv gedreht worden und sind wirklich wunderschön.
Liebe Drohnenbesitzter, nehmt euch in Acht vor Raubvögeln. Diese unangenehme Erfahrung musste der Australier Adam Lancaster machen, dessen Drohne von einem 2 Meter großen Keilschwanzadler angegriffen wurde.
Aller guten Dinge sind 3 sagt sich auch DJI und bringt neben der Phantom 3 Advanced und Professional nun auch das Einsteigermodell Phantom 3 Standard auf den Markt
Alex Chacón ist gerne auf Reisen, steht auf Drohnen - und macht gerne Selfies. Dronie ist ein Kunstwort aus Selfie und Drohne und trifft es ganz gut, was der US-Amerikaner uns auf seinem YouTube-Kanal zeigt.
Seit Gyro-Sensoren so schön klein und günstig geworden sind, schwirren uns mehr und mehr “Copter” um die Köpfe. Was sich in unseren Breitengraden in Grenzen hält, artet in anderen Landstrichen derart aus, dass man sich für neue Regeln,
Die US-amerikanische Flugaufsicht FAA hat einen ersten Entwurf vorgelegt, der kommerzielle Drohnenflüge reglementiert. Während der Vorschlag - würde er so umgesetzt - dafür sorgen könnte, dass man sich an den Anblick von Drohnen in den USA
Star Wars-Fan baut Drohne zum Millenium Falcon um
Ein französischer Tüftler hat sich eine Drohne selbst gebastelt und sich dabei einer berühmten Vorlage bedient: Dem Millenium Falcon aus Star Wars, der in der Film-Saga von Han Solo-Darsteller Harrison Ford geflogen wurde. Sowohl die
Drohnen werden nicht nur bei unbescholtenen Bürgern immer beliebter - auch kriminelle Elemente bedienen sich der kleinen Fluggeräte immer öfter, wie jetzt zuletzt in Hamburg, wo eine Drohne einen Gefängnisinsassen u.a. mit Drogen versorgen
Kriminelle bestechen oftmals durch ihre Kreativität und sind oftmals unter den "Early Adopters" zu finden bei innovativen Technologien. Wenn es ein Gerät gibt, mit dem man auf unlauterem Weg Geld scheffeln kann, dann könnt ihr davon ausgehen,