DVD
Der taiwanische Vertragsfertiger Inventec baut im Auftrag diverser bekannter Marken Notebooks, Tablets und Smartphones. Am Intel-Stand auf der IFA 2012 zeigt das Unternehmen unter anderem ein Referenz-Design für ein 14-Zoll-Ultrabook mit
Der taiwanische Softwarehersteller Cyberlink ist sicherlich vor allem für seine Video-Wiedergabe- und Bearbeitungslösungen bekannt. Auf der Computex 2012 zeigt das Unternehmen nun erstmals eine Reihe von Metro-Adaptionen seiner
Apple will sein Notebook-Sortiment offenbar recht bald neu aufstellen und plant deshalb neben einem größeren MacBook Air mit 15-Zoll-Display auch eine Neuauflage seiner MacBook Pro-Serie. Der US-Computerhersteller wird also offenbar
Der taiwanische Computerhersteller Gigabyte hat mit der D1080 eine sehr interessante Docking-Station für seine Tablets Gigabyte S1080 und 1081 vorgestellt. Dabei handelt es sich um Windows-basierte 10-Zoll-Tablets mit Intel Atom N570 oder
Acer hat anlässlich der CES 2012 auch seine ersten Ultrabooks für Business-Anwender vorgestellt, die auf den Namen Acer Timeline Ultra hören und mit Displays mit 14 und 15 Zoll Diagonale daherkommen. Die Geräte basieren auf
UPDATE Dell hat mittlerweile einige Teaser-Fotos und ein Video veröffentlicht. Der kurze Clip bestätigt, dass das neue Notebook den Namen Dell XPS 15z tragen wird und somit eindeutig dem Bereich der Notebooks mit 15 und mehr Zoll
Der taiwanische Hersteller Acer legt seine Aspire-Serie in diesen Tagen neu auf und bietet mit dem Acer Aspire 3750G ab sofort auch wieder ein 13,3-Zoll-Subnotebook an, das wohl die Nachfolge des Aspire 3810 antreten soll. Es gibt in Sachen
Lenovo macht seinem Ruf als Preisdrücker ab sofort mal wieder alle Ehre. Mit dem Lenovo G575 kommt ein 15,6-Zoll-Notebook auf den Markt, das mit der neuen AMD Fusion E-350 Dual Core CPU mit 1,6 GHz und AMD Radeon HD 6310 Grafiklösung
Ein mir namentlich nicht bekannter (Ok, ich tippe mala uf Phecda) chinesischer Computerhersteller hat sich daran gewagt, einen Klon des HP Mini 5102 bzw. HP Mini 5103 zu produzieren, der im 11,6-Zoll-Format daher kommt. Es werden jeweils
Der Zubehörlieferant Buffalo bringt in diesen Tagen ein externes Blu-ray-Laufwerk auf den Markt, das über einen USB-3.0-Anschluss an entsprechend ausgestatteten Geräten eingesetzt werden kann. Wer ein Netbook mit USB-3.0-Port und
Der chinesische Markt für Nachahmerprodukte brummt auch nach Einführung der Pineview-Atoms weiter. Dies beweist nun der folgende MacBook-“Klon” der in China zu Preisen von rund 400 Euro angeboten wird. Das System ist ein
Ach Leute, es ist ein Alptraum, den wahrscheinlich einige von euch ab und an träumen. Ihr seid der Empfehler. Ihr habt dem Nachbarn von Onkel Karl aus der Schrebergarten-Kolonie vor zwei Jahren ein Netbook mit Windows XP empfohlen. Nun hat
Der Spezialist für optische Laufwerke Plextor hat ein neues externes Blu-ray-Laufwerk für Notebooks vorgestellt, das mit einem Preis von knapp 100 US-Dollar so günstig ist wie kein anderes vergleichbares Produkt. Damit
Shuttle hat seinen XS35 genannen lüfterlosen Nettop jetzt offiziell für den US-Markt angekündigt. Seit der ersten Vorstellung des Systems auf der CeBIT hat die kleine Kiste ein überarbeitetes Gehäuse spendiert bekommen.
ASUS liefert bei seinen Netbooks der ASUS Eee PC-Serie seit kurzem keine Recovery-Discs mehr mit. Die Kunden sollen stattdessen die beim Start über die Taste F9 zur Verfügung stehende Recovery-Funktion nutzen, um ihr System bei
Der chinesische Nettop-Spezialist Giada fiel ja bereits früher mit seinen sehr kleinen und flachen Geräten auf. Zur CeBIT 2010 zeigt das Unternehmen aus Shenzhen nun ein aktualisiertes Produkt-Lineup, zu dem unter anderem Geräte
Der chinesische Hersteller imore hat mit dem E-NC10 ein ein 11,6-Zoll-Netbook in sein Sortiment aufgenommen, das wie der Name bereits vermuten lässt, zumindest ansatzweise dem Samsung NC10 nachempfunden ist. Die optischen Ähnlichkeiten
Die Acer-Tochter Gateway hat mit dem EC14D ein Ultra-Thin Notebook im Angebot, bei dem ein CD-Laufwerk verbaut ist. Das Gerät ist eng mit dem Acer Aspire Timeline 1810 verwandt und bietet dementsprechend eine ähnliche Hardware-Basis.
Der japanische PC-Anbieter Frontier hat mit der UX-Serie ein neues Netbook vorgestellt, das erstmals die neue Intel Atom N450 Plattform im 10-Zoll-Formfaktor mit einem DVD-Brenner kombiniert. Der Steckplatz kann wie bei anderen
Windows 7 ist da. Super. Und wie kriege ich das neue Betriebssystem jetzt ohne optisches Laufwerk auf mein Netbook? So oder so ähnlich denken derzeit wohl viele Netbook-Besitzer, die Interesse an Microsofts neuem Windows haben. Um genau
Der japanische Hersteller Kohjinsha hat ein neues Netvertible, also ein Netbook mit drehbarem Touchscreen, in sein Programm aufgenommen, das sich nicht nur durch das 11.6 Zoll Display mit 1366×768 Auflösung auszeichnet. Wie man es von
Der Hardwarehersteller Lite-On hat einen neuen externen DVD-Brenner vorgestellt, der durchaus als ordentlicher Begleiter für Netbooks in Frage kommt. Der Lite-On eTAU108 ist im heutzutage üblichen Slim-Format gehalten und unterscheidet
Die weiterhin große Nachfrage bei Netbooks lässt die Hersteller von optischen Laufwerken jubeln. Dies lassen zumindest die Äußerungen von Samsungs Abteilung für derartige Produkte vermuten, denn diese vermeldet nun
Anstatt eines grossen P4/2,8 GHz Servers, der im Schnitt etwa 100 Watt Leistung verbraucht hat, kann man offensichtlich auch einfach einen Eee PC 1000H für den Einsatz als Mediacenter benutzen. Ursprünglich hatte der Tester Solnyshok
Auf der ASUSTeK Homepage sind die Supportdokumente für den ersten mit einem DVD Laufwerk ausgestatteten Eee PC aufgetaucht. Der Eee PC 1004DN hat neben dem optischen Laufwerk einige weitere Neuerungen aufzuweisen, die ich kurz
Vor einigen Wochen gab es eine kleine PR-Schlacht, bei der es um die Daseinsberechtigung bzw. Notwendigkeit von Nvidias ION Plattform ging. Jetzt hat Intel sich zu einer Klarstellung hinreissen lassen, die deutlich werden lässt, dass ION