EOL
Adobe wird zum Ende des Jahres seinen Support für den Flash Player einstellen. Eine einprogrammierte Time Bomb und die Entfernung aller Download-Links soll dafür sorgen, dass niemand den Flash Player weiter verwendet. Ohne Updates könnten
Gerade sind die ersten Geräte mit den “Non-Atom”-Variante der Intel-Chips auf Basis der neuen “Bay Trail”-Plattform auf den Markt gekommen, da werden sie von Intel auch schon wieder beerdigt. Damit wird einmal mehr
Wer das weiße Google Nexus 4 bestellen wollte, schaut wohl vorerst in die Röhre. Seit heute ist das von LG gefertigte Smartphone auch in den USA über Google Play nicht mehr erhältlicch. Somit verbleibt aktuell nur noch die
Adobe macht ernst. Das neue Google Android 4.1 “Jelly Bean” wird nach Angaben des Softwareherstellers ohne offizielle Flash-Unterstützung auskommen müssen. Wie schon im Herbst 2011 angekündigt wurde, stellt Adobe nun
Die High-End-Desktops der Apple Mac Pro-Serie gehören seit Jahren zur Standardausstattung in der Film-, Musik- und Werbebranche bieten sie doch ein extrem leistungsfähiges Paket. Wohl auch wegen der zunehmenden Konzentration auf das
Dell hat sein erstes “Tablet”, den Dell Streak mit seinem 5-Zoll-Display, vorläufig aus dem Sortiment genommen. Spekulationen, wonach das Gerät allmählich sein “End of Life” erreicht haben würde, kamen
Das JooJoo Tablet ist offiziell am “End of Life” (EOL) angekommen – bestätigten nun auch die Entwickler. Gleichzeitig teilten sie mit, dass man im kommenden Jahr eine Reihe neuer Geräte auf den Markt bringen will, die
So richtig konnten sie sich nie durchsetzen, doch eigentlich konnten die Intel Atom Prozessoren der Z500-Serie durchaus einiges bieten. Mit ihrem niedrigen Energiebedarf und der mit den richtigen Treibern erstaunlich leistungsfähigen
Intel hat seine Hardware-Partner offenbar darüber in Kenntnis gesetzt, dass man die Celeron-Prozessoren in den kommenden Monaten von der Bildfläche verschwinden lassen will. Die Produktion wird nun langsam zurück gefahren und
HP hat zwar erst vor einigen Tagen den HP Mini 110 wieder auferstehen lassen, doch nun verschwindet offenbar der ebenfalls noch recht junge HP Mini 210 von der Bildfläche. In den USA werden die bisher erhältlichen Standard-Versionen
Eigentlich war ich ja gerade auf dem Weg ins Bett, aber beim schnellen Blick ins Netz, fallen mir doch glatt die Augen aus. Wie BlogEee unter Berufung auf Acer-nahe Quellen berichtet, soll das erste 10-Zoll-Netbook mit ION 2, der Acer Aspire One
Nun ist es endgültig soweit. Nachdem Intel im März das Ende des Vertriebs der Atom-Prozessoren für Nettops der ersten Generation ankündigte, endet der Verkauf nun gegen Ende des Monats vollkommen. Ab Ende des zweiten Quartals
Der HP Mini 311, der hierzulande unter dem Namen HP Compaq Mini 311c besser bekannt ist, wird in Kürze vom Markt verschwinden. Wie Johannes von NewGadgets bei einer Pressekonferenz von HP erfuhr, wird das 11,6-Zoll-Netbook mit Intel Atom
Dell nimmt in diesen Tagen den Dell Inspiron Mini 10v aus dem Programm. In den USA ist das 10-Zoll-Netbook der ersten Generation mit seiner Intel Atom N270-CPU bereits aus dem Online-Shop von Dell verschwunden, hierzulande wird das Gerät
Während ein weiteres Update von Intels Atom-CPUs in Form der Modelle N455 und N475 mit DDR3-Speichercontroller gerade auf dem Weg in den Markt ist, dürften bald auch die Desktop-Varianten der neuen Pineview-Chips eine ähnliche
Die Sonderaktion von HP, bei der der HP Mini 110 bzw. Compaq Mini 110c zu Preisen von nur noch gut 200 Euro rausgehaun wurde, war bereits das erste deutlich Zeichen. Jetzt ist der HP Mini 110 von der Homepage des Herstellers verschwunden, was
Wenn sich der Herr Arrington da mal nicht zu viel vorgenommen hat. Möglicherweise hat sich das sagenumwobene CrunchPad, ein Atom-basierter Tablet-PC mit Custom-Interface zum TechCrunch-Lesen, schon vor der Markteinführung in die ewigen
Dell will offenbar allmählich auch den Dell Inspiron Mini 10 in seiner alten Form (also ohne “v”) vom Markt verschwinden lassen. Dies lässt der Umstand vermuten, dass das Gerät zumindest bei der britischen
Die bevorstehende Markteinführung von Windows 7 könnte uns einen ganze Flut von Preisnachlässen bei den aktuellen Netbooks mit Windows XP bescheren. Darauf lässt die Meldung der DigiTimes schließen, dass viele
Schön war’s mit dir HP Mini 2140, schade dass Du so früh gehen musst. Wie jetzt bekannt wurde, hat Hewlett-Packard den erst einige Monate alten Business-orientierten HP Mini 2140 schon wieder aus dem Programm genommen. Das
MSI hat sich gegenüber NetbookChoice noch einmal etwas ausführlicher zur Zukunft seines “Hybrid-Netbooks” MSI Wind U115 Hybrid geäußert. Die Produktion des mit einer SSD und einer herkömmlichen Festplatte
Lange wird es die HP Mini 1000 Serie wohl nicht mehr geben. Hewlett-Packard will offenbar schon bald den Vertrieb der 1000er Minis einstellen, da mit dem HP Mini 110 derzeit bereits der Nachfolger Einzug hält. Wie Portable Monkey erfuhr,
Ich halte das ganze zwar für ein mehr oder weniger großes Missverständnis, will euch die Fakten aber dennoch nicht vorenthalten: Microsoft hat angeblich den Vertrieb des MSI Wind U115 Hybrid in der aktuellen Form
Entweder man kann hellsehen, oder man kennt Dells Netbook-Roadmap seit Monaten. In unserem Fall trifft zweifelsohne letzteres zu. Dem entsprechend war bereits zu ahnen, was nun bestätigt wurde – der vor allem unter Mac OS-Moddern
Während der Pressekonferenz zur Deutschland-Vorstellung der neuen Seashell Eee PCs 1008HA und 1005HA hat ASUS offiziell bestätigt, dass die Zahl der verfügbaren Netbooks der Eee PC-Serie auch hierzulande deutlich reduziert werden
Intel denkt offenbar darüber nach, den eigentlich als “Ersatz” für den bereits reichtlich angestaubten Intel 945GSE Chipsatz entwickelten GN40 schon wieder aus dem Programm zu nehmen. Wie man anhand der weiterhin
Und jetzt wiederholen wir es alle nochmal: ASUS bietet weiter 8,9-Zoll-Netbooks an. Und nochmal: ASUS bietet weiter 8,9-Zoll-Netbooks an. Jetzt zum Haken: Nur für den Bildungsmarkt. Dies meldet jetzt zum x-ten Male die taiwanische DigiTimes
Intel gibt die kleinen SSDs der Z-P230 Serie auf. Die besonders billigen Solid State Drives des Chipriesen waren erst im letzten Sommer auf den Markt gekommen. Mit ihnen sollten vor allem günstige mobile und Desktop-Systeme wie Netbooks und