EP121
UPDATE: Noch ist der Sommer zwar nicht vorbei, doch zumindest in der Schweiz ist das ASUS Eee Slate B121 bereits bei Händlern gelistet. Der Preis des “Buiness”-Tablets wird mit 1300 Franken angegeben, was umgerechnet 1100 bis
Bei ASUS ist man der Meinung, dass es durchaus ein Interesse an Tablets mit Windows gibt. Man erhalte regelmäßig viele Anfragen von Kunden, die Tablets mit dem Microsoft-Betriebssystem lieber erwerben wollen als Modelle mit Android
Microsoft will in den USA seinem Hardware-Partner ASUS helfen, dessen ASUS Eee Slate EP121 mit Windows 7 an den Mann zu bringen und so dem Apple iPad und den diversen anderen Tablets etwas entgegenzusetzen. Dazu hat das Unternehmen zwei neue
Jetzt ist es also raus, der ASUS Eee Slate EP121 wird noch diesen Monat bei den deutschen Haendlern aufschlagen und dann zu einem Preis von 999 Euro (wohlgemerkt UVP)erhaeltlich sein. Das gab ASUS heute in einer Pressemitteilung bekannt und
Bereits seit ein paar Tagen ist bei Amazon der Preis für das ASUS Eee Slate EP121 Tablet gelistet. Wie zu erwarten war, kostet das 12 Zoll große Windows 7-Tablet um die 1.000 Dollar. Genauer gesagt kostet es 999 Dollar in der Variante
Das ASUS Eee Slate EP121 ist wegen seines hochwertigen Displays und des für den Touchscreen verwendeten Wacom Digitizers auch für Grafiker interessant. Ein YouTube-User hat sich das EP121 deshalb zugelegt und einen Vergleich mit seinem
An dieser Stelle möchten wir mal auf ein sehr umfangreiches und vor allem mit viel Aufwand betriebenes privates Blog zum ASUS Eee Slate EP121 aufmerksam machen. Der namenlose Betreiber stellt dort das neue Windows 7-basierte Riesentablet
Ihr habt hier schon Unboxing-Videos zum Eee Slate EP121 gesehen, den Clip unserer französischen Kollegen von blogeee findet ihr hier. Wer das Ganze lieber auf englisch und von offizieller Seite kommentiert betrachten möchte, findet auf
Wir waren uns nicht ganz im klaren, was die Tastatur des neuen Tablet-Stars von ASUS – dem ASUS Eee Slate EP121 – angeht. Jetzt wissen wir mehr, denn den aufmerksamen Augen bei eeepc.it ist nicht entgangen, dass ASUS das Handbuch
Für alle, die mal einen Überblick haben möchten, was auf der CES an Tablets für Windows 7 angeboten wird, bietet sich der Walkthrough am Windows-Stand an. Ich verlinke die im Clip erwähnten Tablets mal mit den relevanten
Gerade erst hat ASUS sein Eee Slate-Line-up präsentiert, schon taucht der erste Vertreter bei Amazon auf. Während wir bei den meisten Geräten noch auf Googles Honeycomb warten müssen, wird das ASUS Eee Slate EP121 mit Windows
ASUS hat auf Anfrage der Kollegen von TechInStyle einige weitere Bilder seiner für die CES 2011 erwarteten neuen Tablets mit Intel Core i5- beziehungsweise ARM-Prozessor heraus gegeben. Diese zeigen einige Details der Geräte in
ASUS will neben einer Reihe anderer Tablets mit dem ASUS Eee Pad EP121 zur CES Anfang Januar auch ein 12,1-Zoll-Tablet mit Intel Core i5-Prozessor und Windows 7 präsentieren. Jetzt wurde bekannt, dass der Vertrieb an den Handel bereits Ende
Der Netbook-Pionier ASUS will im kommenden Jahr eine ganze Wagenladung Tablets auf den Markt werfen und beginnt nun damit, die Werbetrommel dafür zu rühren. Den Anfang macht man mit dem ASUS Eee Pad EP121, das bekanntermaßen mit
Nachdem wir uns bereits alle auf den Namen Eee Pad eingeschossen hatten, sieht es nun so aus, als würden wir uns an einen anderen Namen gewöhnen müssen für die Tablets aus dem Hause ASUS. Zwar kann man noch keines der
ASUS macht sich offenbar durchaus Hoffnungen, dass man dem Apple iPad mit den eigenen Produkten der Eee Pad-Reihe Konkurrenz machen kann. Nach Meinung von Firmenchef Jerry Shen soll vor allem die auch als Docking-Station funktionierende
Das ASUS Eee Pad soll bekanntermaßen in zwei Varianten mit 10 oder 12 Zoll großem Akku auf den Markt kommen. Jetzt hat die polnische Variante der im Verlagshaus Burda erscheinenden Zeitschrift CHIP ein Video veröffentlicht, in
So, das war’s dann jetzt aber wirklich für heute! Sascha hat sich natürlich auch den Prototypen des neue ASUS Eee Pad EP121 Tablets näher angesehen. Dieses 12,1-Zoll-Gerät basiert auf einem Intel CULV-Prozessor und