Firmware
Microsoft tut sich aktuell schwer das Surface Pro 4 perfekt zum Laufen zu kriegen. Firmware-Updates für die bekannten Probleme lassen auf sich warten, oder nur manuell installieren. Updates für das Surface Pro 3 und Surface 3 bringen zudem
Nach dem Leak einer Test-Firmware mit Android 4.4.2 KitKat für das Samsung Galaxy S4 legt SamMobile nun mit der Veröffentlichung einer entsprechenden Version für das Samsung Galaxy Note 3 nach. Laut SamMobile handelt es sich bei
Android 4.3 Jelly Bean erreicht nun endlich auch das Samsung Galaxy Note 2 in Deutschland. Aktuell werden E-Plus-Geräte mit dem etwa 680 MB großen Update versorgt, die fehlenden Provider sollten zügig folgen. Es sieht fast so
Es gibt von Samsung ein neues Update für das Android 4.3 Update für das Samsung Galaxy S4. Diese Firmware wurde am 27.11. kompiliert, ist also ganz frisch. Diese neue Version vom 27.11. trägt die Buildnummer I9505XXUEMKE und ist
Samsung hat heute in Irland begonnen das Upgrade auf Android 4.3 für das Galaxy S3 zu verteilen. Damit dürfte es dann nicht mehr zu lange dauern, bis es auch in Deutschland verteilt wird. Neben der aktuelleren – inzwischen ja
Google Glass erhält mit Version XE10 eine neue Firmware, die auf sehr viele neue Funktionen für die smarte Brille hinweist. Unter anderem erhält Glass Voice zahlreiche neue Befehle. In Taiwan hat Sascha Google Glass ja nun schon
Samsung hat heute in Deutschland begonnen ein Update für die Snapdragon-Variante des Topmodells Samsung Galaxy S4 auszuliefern. Adressiert werden damit eine Reihe von Fehlern und Problemen, die in verschiedenen Nutzer-Forum schon seit dem
Gestern die Enttäuschung für alle, die sich für das Microsoft Surface Pro mit Windows 8 interessieren und dann häufen sich jetzt Fälle in denen User Probleme mit dem letzten Firmware-Update für das Microsoft Surface
Samsung hat mit der Auslieferung des angekündigten Updates für das Samsung Galaxy S3 begonnen, das die Sicherheitslücke im Zusammenhang mit dem bei der normalen Version verbauten Exynos 4412 Prozessor beseitigt.
Kurz vor Weihnachten berichteten wir davon, dass viele Besitzer eines Samsung Galaxy S3 von einem “Sudden Death” des Geräts betroffen waren – also dem plötzlichen Einstellen aller Funktionen auf dem
Grundsätzlich wissen wir alle, dass ein Nachfolger des Galaxy S3 kommen wird und das Galaxy S4 befindet sich aller Voraussicht nach in einem Entwicklungs-Status, der auf eine baldige Vorstellung des Geräts schließen lässt.
Gute Nachricht: Jenseits des großen Teiches in Kanada und den USA hat Nokia damit begonnen, ein Update der Software für das Lumia 820 und Lumia 920 zu verteilen. Die schlechte Nachricht: erst einmal nur dort! Bei Rogers in Kanada und
Samsung arbeitet offenbar auch daran, das neue Android 4.1 “Jelly Bean” neben dem Galaxy S3 auch auf eine Tablets zu bringen. Die Veröffentlichung der offiziellen Updates auf die neueste Android-Version ist offenbar nicht mehr
Langsam juckt es uns allen in der Mobilegeeks-Mannschaft in den Fingern: der Start der neuen Seite und die IFA stehen unmittelbar bevor und Anfang nächster Woche sind wir dann allesamt in der Hauptstadt versammelt. Mag sein, dass es direkt
ASUS hat gestern mit der Auslieferung eines Updates für das ASUS Transformer Prime Tablet begonnen, das neben einigen Fehlerbeseitigungen, die unter anderem den Betrieb des GPS-Aufsatzes und andere Punkte betreffen, sowie Unterstützung
Update 2, 10.01.12: Hier in Vegas ist gerade die NVIDIA-Pressekonferenz zu Ende gegangen, während in Deutschland die Meisten wohl bereits friedlich schlummern. NVIDIA hat sich sehr begeistert vom Transformer Prime gezeigt und was die Tegra
Während wir Besitzer eines Samsung Galaxy S2 noch auf das Update auf Android 2.3.5 warten, kündigt Samsung bereits neue Funktionen für ein kommendes Software-Update an. Demnach werden dem Superphone demnächst
ASUS hat am Wochenende mit der Auslieferung eines neuen Firmware-Updates für das ASUS Eee Pad Transformer begonnen. Nach ersten Berichten von Besitzern des beliebten Android-Tablets bringt das Update zwar einige Neuerungen mit, die
Toshiba hat ein Problem. Mit dem Toshiba Folio 100 hat man zwar eines der ersten wirklich verfügbaren Android-Tablets mit Nvidia Tegra 2 ARM-Plattform im Sortiment, doch der frühe Markteinstieg hat dafür gesorgt, dass die
Gute Nachrichten für Besitzer des Archos 70 und des Archos 101. Dank einem Firmware-Update kommen sie jetzt in den Genuss eines verbesserten Tablets. Die Firmware-Version 2.0.71 (changelog) bewirkt zum Beispiel, dass der kapazitive
Intel hatte eigentlich schon Ende Oktober ein Firmware-Update für seine Solid State Drives (SSDs) der zweiten Generation veröffentlicht, doch dieses musste kurzfristig wieder zurück gezogen werden, weil es unter Umständen bei
UPDATE: Finger weg von dem Firmware-Update!!!! Offenbar kann das Firmware-Update wegen eines Fehlers euer Netbook lahm legen, weil nach dem Einspielen ein SMART-Fehler gemeldet wird und das Gerät nicht mehr wie gewünscht startet! Intel