Gericht
In dieser Folge bespreche ich zwei Gerichtsurteile - eines rund um die Störerhaftung und eines über Stream On. Beide haben große Auswirkung auf die Auslegung aktueller Gesetze.
Die Beschwerden gegen Airbnb nehmen nicht ab - statt Wohnungen dem Markt zur Verfügung zu stellen, dienen sie als private Hotels. Die Bürgermeisterin von Paris zieht jetzt vor Gericht.
Ein US-Richter hat entschieden, dass Samsung mit der bei seinen Smartphones verwendeten Autokorrektur für die Bildschirmtastatur gegen ein Patent von Apple verstößt. Konkret ist die Funktion für Wortvorschläge
Der taiwanische Chiphersteller und Plattformanbieter VIA verklagt ASUS bzw. eine Tochterfirma des Computerherstellers auf Schadenersatz in Höhe von umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro. Der Vorwurf: ASUS bzw. Asmedia soll
Ein US-Gericht hat gestern Abend entschieden, dass die massenhafte Aufzeichnung von Verbindungsdaten von Telefongesprächen aller US-Bürger wahrscheinlich gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten verstößt. Der
Das höchste Gericht der Niederlande hat entschieden, dass das Design von Samsungs Galaxy Tab 10.1 nicht wie von Apple behauptet gegen Design-Patente für das iPad verstößt. Damit hat Apple eine bedeutende Niederlage in seinem
Zhi Zhen Network Technology heißt das Unternehmen, welches Apple in China vor Gericht zerrt wegen angeblicher Patent-Verstöße, Siri betreffend. Im Juli werden die Hauptverhandlungen in Shanghai losgehen. Mit Xiao i Robot
Allmählich kehrt nach dem Urteil in der milliardenschweren Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung wegen der Verletzung von diversen Patenten auf das iPhone und das iPad durch die Galaxy-Reihe wieder Ruhe ein. Jetzt hat sich der
Wer angesichts der jüngst veröffentlichten Bilder von diversen iPad- und iPhone-Prototypen dachte, dies wäre jetzt alles gewesen, hat sich mit Sicherheit getäuscht. Im Zuge des jüngst begonnenen Gerichtsverfahrens rund
In den letzten 15 Jahren meiner Arbeit in der IT-Industrie habe ich wirklich schon die seltsamsten gerichtlichen Auseinandersetzungen erlebt aber was insbesondere im Mobile Computing Bereich in den letzten 2 Jahren abging, ist schon nicht mehr
Als der Spielzeughersteller Hasbro im Dezember eine Klage gegen ASUS anstrengte, ging es dem Unternehmen darum, seine Marke “Transformers” gegen eine Verwässerung durch das Android-Tablet des taiwanischen Herstellers zu
Samsung darf das Galaxy Tab 10.1 in seiner ursprünglichen Version auch weiterhin nicht in Deutschland verkaufen. Der südkoreanische Hersteller scheiterte vor dem Landgericht Düsseldorf erneut, denn auch die Berufung gegen das im
Der Spielzeughersteller Hasbro hat den taiwanischen Computerhersteller ASUS vor Gericht gezerrt, weil man der Meinung ist, das Unternehmen verletzt mit seinem neuen ASUS Eee Pad Transformer Prime die eigenen Markenrechte. Angeblich droht eine
Das Jahr 2011 war geprägt von Apples größtenteils absurden Bemühungen, Mitbewerber mithilfe von Patent- und Geschmacksmusterklagen aus dem Markt zu drängen. Einer der größten Leidtragenden war Samsung, dessen
Am Wochenende wurde eine Menge Staub aufgewirbelt zu der Meldung, dass HTC angeblich ein Verkaufsverbot in Deutschland drohe. Auch hier auf netbooknews.de war das ein Thema. Hintergrund: Der deutsche Patenteverwerter IPcom hatte gegen HTC wegen
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht über den Patentkrieg zwischen Apple und Samsung berichten (müssen). Nachdem gestern in Australien ein Verkaufsverbot gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 verhängt wurde, ging das Gehacke der
Ein australisches Gericht hat einem Antrag von Apple auf eine Einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Samsung stattgegeben. Das Samsung Galaxy Tab 10.1 darf deshalb nun auch in Australien nicht verkauft werden. Apple geht derzeit auch
Will mal jemand mitlachen? Die beiden Jungs vom wichtigsten aller deutschen Computer-Anbieter, der Smartbook AG, haben erneut eine Glanzleistung vollbracht. Im Rahmen ihrer Mission, die Marke “Smartbook” in Deutschland möglichst
Jason Calacanis ist eine schillernde Internet Persoenlichkeit an der Webkueste und als Gruender von Weblogs Inc., Engadget und Mahalo.com (nur um einige zu nennen)bekannt wie ein bunter Hund. Seit wenigen Minuten verraet er auf Twitter, dass er