Gesichtserkennung
Häufig betrachten wir den Einsatz von Systemen zur Gesichtserkennung nur vonseiten des Staates. Aber auch Aktivisten finden Gefallen an der Technik.
Um das Gesicht eines Menschen per KI zu erkennen, benötigt es einige Ankerpunkte. Leider werden diese heutzutage vielerorts durch Masken verdeckt.
Facebook könnte wieder für die unrechtmäßige Beschaffung von biometrischen Daten zur Kasse gebeten werden. Sollte sich herausstellen, dass bei Instagram biometrische Daten gespeichert werden, ohne die Zustimmung der betroffenen Personen
In Detroit könnte der Einsatz von Gesichtserkennung bald ausgeweitet werden. Bisher zeigt Detroit aber nur, wie verheerend die Technologie ist. Daher ist sie auch in das Visier der lokalen Black-Lives-Matter-Bewegung geraten.
Diese Woche haben IBM, Amazon und Microsoft verkündet, dass sie sie zumindest temporär keine intelligente Gesichtserkennungstechnologie an polizeiliche Behörden verkaufen würden. Datenschützer wie Edward Snowden treten schon seit einigen
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen
Letzte Woche habe ich noch hoffnungsvoll vom „baldigen Verbot“ der Gesichtserkennung in der EU geschrieben, inzwischen hat die EU-Kommission aber neue Verhältnisse geschaffen. Ein EU-weites Verbot ist offenbar erstmal vom Tisch.
Ein internes Dokument hat im europäischen Parlament für einen Aufschrei gesorgt. Das Dokument lag nach eigenen Angaben dem Guardian vor. Es soll diskutiert haben, wie Gesichtserkennung "im Kontext von Sicherheit und Services für
Die Methoden zur Überwachung von Menschen nehmen kontinuierlich zu. Eine gut ausgerüstete KI könnte nun aber die Gesichtserkennung revolutionieren.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Käufer eines Galaxy S10 sollten sich nicht auf die integrierte Entsperrung per Gesichtserkennung verlassen und lieber auf andere Optionen umsteigen.