Gestensteuerung
Ihr habt knubbelige Finger und wollt trotzdem eine Smartwatch bedienen? Hinter Project Soli verbirgt sich ein neues Google ATAP Projekt, das ohne Übertreibung die Gestensteuerung von Smartwatches und anderen Geräten revolutionieren könnte -
Wissenschaftler aus Taiwan haben nach 18 Monaten Arbeit eine Technologie vorgestellt, die es ermöglicht, eine Drohne oder einen Roboter allein mit Gesten zu steuern. Dazu wurde einfach eine Apple Watch als Schnittstelle genommen.
Der OZON Ring kommt aus Japan und ist ein Wearable mit einer Touch-Oberfläche zur Gestensteuerung. Dabei kann man den Ring mit allen möglichen Geräten verbinden und sie steuern. Außerdem hat er Funktionen zum Türen öffnen und zum bargeldlosen
Pebble hat mit seiner Pebble Time auch eine Hardware-Schnittstelle für Zubehör vorgestellt. Die Idee die dahinter steckt ist ganz einfach – die Smartwatch soll zukünftig um weitere Sensoren und Module erweitert werden
Mit der RealSense-Technologie zeigt Intel bei der CES 2014, wie weit sich Spiele mit Gestensteuerung – hier am Beispiel des Spiels Kagura – bereits entwickelt haben. Nicole demonstriert es euch im Video. Wenn ich jetzt schon Revue
Nicole konnte sich beim Intel Developer Forum in San Francisco die Umajin App-Builder-Software von Unlimited Realities zeigen lassen, mit der sich Apps für jeden Bedarf inklusive Gestensteuerung und AR realisieren lassen. Logischerweise
Wir wissen ja, dass beim Samsung Galaxy S4 die Software im Vordergrund steht und so verwundert es wenig, dass man mit weiteren Clips einige der Funktionen vorstellt, die wir beim neuen Flaggschiff der Koreaner erwarten dürfen. Samsung hat
Der vermeintliche Präsentations-Termin des Samsung Galaxy S IV rückt näher und laut jüngsten Gerüchten wird es wieder den klassischen Home-Button an Bord des Geräts geben. Generell solle die Designsprache des
Vielleicht ist es das Herz des neuen Betriebssystems von BlackBerry: der BlackBerry-Hub! Hier laufen alle Fäden zusammen, der BlackBerry-Hub ist die Schaltzentrale für E-Mail, Twitter, Facebook, verpasste Anrufe und mehr. Im Video
Ist es ein Paukenschlag oder war es zu erwarten? Ubuntu wagt künftig auch den Weg auf Smartphones, wird also zum mobilen Betriebssystem. Ubuntu Phones sind aber weit und breit noch nicht in Sicht, 2014 will man durchstarten. So so –
Unser technisches Gerät wird nicht nur immer schneller, besser, hochauflösender – auch die Bedienung ändert sich zunehmend. Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, unsere Smartphones zumeist via Touchscreen zu
Die koreanische Firma Pantech hat mit dem Vega LTE ein neues Smartphone vorgestellt, dessen Frontkamera zur Erkennung von Gesten genutzt wird, die wiederum die Bedienung des Telefons ermöglichen. Der Ansatz nutzt eine Software der
Die Firma EyeSight bietet seit einiger Zeit eine Software zur kamerabasierten Bewegungssteuerung von Smartphones und anderen Geräten an. Nachdem die UI schon länger für Android-Smartphones erhältlich war, bringt EyeSight nun